Samsung will bis 2027 alle Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge herstellen

Von: Vlad Cherevko | 05.03.2024, 20:43

Samsung SDI plant die Einführung von Batterien für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen im Jahr 2027

Was bekannt ist

Samsung SDI, die Batteriesparte von Samsung, hat angekündigt, dass sie bis 2027 Festkörperbatterien (Solid State Batteries - ASB) in Massenproduktion herstellen will. Diese Batterien gelten als sicherer und effizienter als die herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, die in den meisten Elektrofahrzeugen verwendet werden.

ASBs sind mit einem festen Elektrolyt gefüllt, was die Brandgefahr verringert und die Reichweite erhöht. Samsung SDI hat in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Suwon, Südkorea, bereits eine Pilotlinie für ASBs in Betrieb genommen. In dieser Anlage werden derzeit Prototypen hergestellt, die mit 900 Wattstunden pro Liter die höchste Dichte der Branche aufweisen.

Das Unternehmen arbeitet auch an einer Batterie, die bis 2029 eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren haben soll. Samsung SDI beabsichtigt, aufgrund seiner technologischen Überlegenheit den weltweiten Markt für Batterien für Elektrofahrzeuge anzuführen.

Quelle: Yonhap Nachrichtenagentur