Google Gemini wird es vermeiden, über Wahlen in Indien zu sprechen

Von: Nastya Bobkova | 12.03.2024, 23:29

Google hat angekündigt, dass sein Chatbot mit künstlicher Intelligenz, bekannt als Google Gemini, keine Fragen zu den bevorstehenden nationalen Wahlen in Indien beantworten wird.

Was bekannt ist

Ein Google-Sprecher betonte, dass sich diese Entscheidung in den allgemeinen Kontext der Einschränkungen einfügt, die das Unternehmen bereits im Dezember letzten Jahres zur Vorbereitung auf die weltweiten Wahlen in den USA und der EU angekündigt hatte. Die Einschränkungen in den USA sind bereits in Kraft, und Nutzer, die Gemini nach den Präsidentschaftswahlen 2024 fragten, erhielten eine Antwort. Der Chatbot schrieb, um die Nutzer zu ermutigen, es mit einer Google-Suchanfrage zu versuchen.

Während Google einen ähnlichen Ansatz verfolgt, bieten andere Chatbots, wie ChatGPT von OpenAI, weiterhin wahlbezogene Informationen an.

Es ist auch erwähnenswert, dass OpenAI, der Entwickler von ChatGPT, im Januar dieses Jahres seine Strategien zur Bekämpfung wahlbezogener Desinformation bekannt gab.

Kurz nach dem Vorfall mit den Diversitätsfiltern von Gemini, der online für Empörung sorgte, hat das Unternehmen daran gearbeitet, die Probleme zu lösen und die Beschränkungen für die Erstellung von Menschen als Chatbots beizubehalten. Derzeit erhalten Nutzer, die Gemini nach Bildern von Menschen fragen, die Antwort, dass die KI dieses Bild nicht erstellen kann.

Quelle: Google