USA wollen 250 alte Kampfflugzeuge abschreiben

Von Mykhailo Stoliar | 15.03.2024, 14:43
USA wollen 250 alte Kampfflugzeuge abschreiben

Die US-Luftwaffe plant, im Rahmen der Vorbereitungen für künftige Beschaffungen 250 Kampfflugzeuge im Jahr 2025 auszumustern.

Was bekannt ist

Eines der Hauptziele der Ausmusterung älterer Flugzeuge besteht darin, Platz für modernere Modelle zu schaffen. Zu diesen 250 Flugzeugen gehören beispielsweise 65 schwere Kampfflugzeuge vom Typ F-15C/D, die von 1979 bis 1985 eingesetzt wurden. Dem Plan zufolge sollen sie durch neue Mehrzweckflugzeuge vom Typ F-15EX ersetzt werden.

F-15

Ebenfalls auf der Liste der auszusondernden Flugzeuge stehen 26 F-15E-Jäger, insbesondere wegen ihrer alten Pratt & Whitney F110-PW-220-Triebwerke. Die Flugzeuge werden durch modernere Modelle mit zuverlässigeren F110-PW-229-Triebwerken ersetzt.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Ausmusterung von 56 A-10C-Kampfflugzeugen. Diese Flugzeuge zeichnen sich zwar durch ihre relative Erschwinglichkeit aus, sind aber aufgrund ihrer veralteten Ausrüstung und ihrer begrenzten Reichweite im heutigen Kampfumfeld weniger effektiv.

A-10

F-22-Kampfflugzeuge, von denen es etwa 32 gibt, wurden ebenfalls abgeschrieben. Dies ist ebenfalls auf die Überalterung der Ausrüstung und die hohen Modernisierungskosten zurückzuführen.

F-22