Live-Konversation statt Zeilenauswahl: Ubisoft hat erste Details zu seiner experimentellen Neo-NPC-Technologie enthüllt, die auf generativer künstlicher Intelligenz basiert

Von: Anton Kratiuk | 20.03.2024, 12:30

Auf der Game Developers Conference (GDC) präsentierte Ubisoft erste Details zur experimentellen Neo NPC-Technologie, die es Spielern in Zukunft ermöglichen wird, mit Charakteren nicht mit Hilfe von vorbereiteten Zeilen, sondern in Form einer Live-Konversation zu kommunizieren.

Was bekannt ist

Neo NPC basiert auf generativer künstlicher Intelligenz, die die Fragen und Sätze des Spielers analysiert und vernünftige und natürliche Antworten zusammenstellt.

Der Spieler wird in der Lage sein, Beziehungen zu Charakteren aufzubauen, für die die KI jeweils separat den Charakter, das Verhaltensmodell, die Interaktion mit dem Spieler und die Varianten der Reaktionen auf die Aktionen des Nutzers vorgibt. Darüber hinaus wird die KI in der Lage sein, zwischen negativen Einstellungen gegenüber dem Charakter zu unterscheiden und realistisch auf Provokationen des Spielers zu reagieren.

Neo NPC wird in Zusammenarbeit mit Inworld AI und unter Verwendung von Nvidia-Technologien entwickelt.

Die KI greift auf die folgenden Programme zurück:

  • Ein Sprachanalysator, der Sprache in Text umwandelt;
  • die Charakter-Engine von Inworld AI, die festlegt, wie der NPC agieren und reagieren wird;
  • ein Text-to-Speech-Programm, das eine verbale Antwort erzeugt;
  • Nvidias Audio2Face-Technologie, ein Echtzeit-Gesichtsanimationssystem, das die Lippen und den Gesichtsausdruck des NPCs auf die gesprochenen Worte abstimmt.

Ubisoft-CEO Yves Guillemot lobt die Aussichten und Möglichkeiten der generativen künstlichen Intelligenz und erklärt, dass sein Unternehmen diesen Bereich weiter erforschen und entwickeln wird.

Quelle: Ubisoft