DeepMind und Liverpool entwickeln eine KI, die über Fußballtaktiken berät

Von Bohdan Kaminskyi | 20.03.2024, 19:22
DeepMind und Liverpool entwickeln eine KI, die über Fußballtaktiken berät
liverpoolfc.com.

Forscher von DeepMind und dem Liverpool Football Club haben ein Modell der künstlichen Intelligenz, TacticAI, entwickelt, das in der Lage ist, die Ergebnisse von Eckstößen vorherzusagen und Trainern zu helfen, effektive Taktiken zu entwickeln.

Was bekannt ist

Im Rahmen einer dreijährigen Zusammenarbeit trainierten die Wissenschaftler TacticAI mit den Daten von 7.176 Eckstößen aus der Premier-League-Saison 2020/21. Das Modell lernte zu erkennen, welcher Spieler nach einer Hereingabe als Erster den Ball erhalten würde, und tippte in 78 % der Fälle auf einen der drei Kandidaten.

Mit TacticAI können Trainer Angriffs- oder Verteidigungspläne entwerfen, die die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmter Spieler den Ball zuerst berührt, maximieren oder minimieren. Zu diesem Zweck analysiert die KI reale Beispiele von Eckstößen und schlägt Änderungen an der Aufstellung vor.

In einem Blindtest konnten die Liverpooler Experten nicht zwischen der von der KI generierten und der vom Menschen erstellten Taktik unterscheiden und bevorzugten in 90 % der Fälle die vom Modell generierte Variante.

Petar Veličković, einer der Entwickler von TacticAI, betont, dass die KI den Trainer unterstützen und nicht vollständig ersetzen soll.

"Wir sind ein starker Befürworter von KI-Systemen, die die menschlichen Fähigkeiten verstärken und ihnen mehr Zeit für den kreativen Teil ihrer Arbeit lassen", erklärte er.

Veličković sagte, dass die Forschung auch außerhalb des Sports Anwendung finden kann, da sie es ermöglicht, Aspekte der menschlichen Psychologie besser zu modellieren. In Zukunft könnten solche Fähigkeiten KI helfen, Unsicherheiten besser zu verstehen und Entscheidungen zu treffen.

Quelle: New Scientist