US-Armee weigert sich, Laserwaffen in Flugzeuge einzubauen

Von Mykhailo Stoliar | 21.03.2024, 08:43
US-Armee weigert sich, Laserwaffen in Flugzeuge einzubauen

Die US-Luftwaffe hat ihren bereits problematischen Plan zur Integration von Hochenergie-Laserwaffen in den AC-130J Ghostrider aufgegeben.

Was bekannt ist

Ein Sprecher des US Air Force Special Operations Command erklärte, dass der luftgestützte Hochenergielaser (AHEL) bei den jüngsten Bodentests auf technische Probleme gestoßen sei.

Bestimmte Schwierigkeiten hätten dazu geführt, dass die Waffe bei den Flugtests nicht funktioniert habe, was die Hoffnungen auf einen Erfolg verringert habe. Der Sprecher machte keine genauen Angaben zu den technischen Problemen, sagte aber, dass AHEL nach wie vor in der Lage sei, wichtige Arbeiten mit hoher Leistung durchzuführen.

Es wird davon ausgegangen, dass niemand das gesamte AHEL-Programm storniert, sondern nur die Pläne für das Waffensystem neu bewertet werden.

Quelle: Militär