Euclid-Weltraumteleskop nimmt nach Behebung eines Eisbildungsproblems den Betrieb wieder auf

Von: Nastya Bobkova | 28.03.2024, 04:54

Das Euclid-Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) hat seine Funktionstüchtigkeit erfolgreich wiederhergestellt, nachdem eine leichte Wassereisbildung auf seinem Spiegel festgestellt worden war.

Was bekannt ist

Letzte Woche wurde bekannt, dass einige der Instrumente des Euclid-Teleskops durch Eisbildung beeinträchtigt waren. Nach einiger Zeit gefror das Wasser, das in das Teleskop gelangte, und verursachte Probleme für das Gerät.

Obwohl die Dicke des gebildeten Eises sehr gering war, reichte sie aus, um den Betrieb des hochempfindlichen VIS-Instruments (VIS) zu beeinträchtigen. Jetzt, da der Teleskopspiegel leicht erwärmt wurde, ist das Eis geschmolzen.

Es gibt mehrere Spiegel an Bord des Teleskops, und das Team hatte geplant, jeden einzelnen nacheinander zu erhitzen, um das Eis allmählich zu schmelzen und andere Teile des Teleskops nicht zu beeinträchtigen. Der erste zu beheizende Spiegel erwies sich jedoch als der problematischste.

Auch wenn die Eisbildung in Zukunft wieder auftreten kann, ist das Team zuversichtlich, dass es nun weiß, wie es dieses Problem wirksam in den Griff bekommen kann.

Quelle: Digitale Trends