Die Erben von George Carlin haben einen Rechtsstreit gegen Podcaster beigelegt, die ein Special mit einer KI-Kopie des Komikers erstellt hatten

Von: Bohdan Kaminskyi | 03.04.2024, 22:21

George Carlin YouTube-Kanal

Die Erben des amerikanischen Komikers George Carlin haben sich in einem Rechtsstreit mit Podcastern, die ein Special mit künstlicher Intelligenz zur Nachahmung seiner Stimme und seines Humors erstellt haben, geeinigt.

Was bekannt ist

Carlins Erben verklagten die Dudesy-Podcast-Macher Will Sasso und Chad Kultgen im Januar dieses Jahres und warfen ihnen vor, das Veröffentlichungsrecht und das Urheberrecht des Künstlers verletzt zu haben. Nach der erzielten Einigung wird das umstrittene Special dauerhaft aus dem Archiv des Podcasts entfernt. Sasso und Kultgen verpflichteten sich außerdem, es nie wieder zu veröffentlichen und Carlins Bild, Stimme oder Abbild nicht ohne die Erlaubnis der Erben zu verwenden.

Die künstliche Intelligenz, die zur Erstellung des Specials eingesetzt wurde, wurde anhand von stundenlangen Aufnahmen von Carlins Reden trainiert. Das Ergebnis war jedoch enttäuschend, so die Tochter des Komikers, Kelly Carlin, die es als "schlecht ausgeführtes Faksimile" bezeichnete.

Der Anwalt der Erben, Josh Schiller, warnte, dass die Fähigkeit der künstlichen Intelligenz, Stimmen zu imitieren und gefälschte Inhalte zu erstellen, eine potenzielle Gefahr darstellt, die ein hartes juristisches Vorgehen und die Haftung der Entwickler solcher Software erfordert.

Für diejenigen, die mehr wissen wollen

Quelle: Engadget