Redmi Turbo 3: Neue Gestensteuerung und KI-Editor

Von: Vlad Cherevko | 09.04.2024, 20:11

Redmi bereitet sich auf die morgige Markteinführung seines neuen Turbo 3-Smartphones in China vor. Neben den bereits bestätigten technischen Daten des Geräts wurden zwei interessante Software-Features enthüllt.

Was bekannt ist

Zum ersten Mal wird es für Redmi-Smartphones eine Gestensteuerung geben, mit der die Nutzer ihre Geräte bedienen können, ohne den Bildschirm zu berühren. Diese innovative Funktion verspricht, die Nutzung eines Smartphones aus der Ferne bequemer zu machen, zum Beispiel bei der Aufnahme eines Videoblogs oder eines Gruppenfotos/-videos.

Die zweite interessante Funktion ist AI Magic Elimination Pro, ein KI-basiertes Fotobearbeitungswerkzeug, das automatisch unerwünschte Elemente aus Bildern entfernt. Es funktioniert in etwa so wie Magic Eraser in den Google Pixel-Smartphones, und dank der Verwendung des Snapdragon 8s Gen 3-Chips sind diese Bearbeitungen schneller und genauer.

Teaser für die Funktion AI Magic Elimination Pro

Zu den technischen Daten des Turbo 3 gehört ein 6,67 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 1,5K und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Der Snapdragon 8s Gen 3 wird mit bis zu 16 GB RAM und bis zu 1 TB integriertem Speicher gepaart sein. Das Telefon wird von einem 5.000mAh-Akku mit 90W-Schnellladeunterstützung angetrieben werden. Auf der Rückseite könnte das Smartphone ein Triple-Kamera-Setup mit einem 50-MP-Hauptsensor, einem 8-MP-Ultraweitwinkel-Sensor und einer 2-MP-Makrolinse aufweisen.

Quelle: Gizmochina