Meta wird kompakte Llama 3-Modelle vor der großen Version auf den Markt bringen - Media Outlet

Von Bohdan Kaminskyi | 12.04.2024, 22:43
Meta wird kompakte Llama 3-Modelle vor der großen Version auf den Markt bringen - Media Outlet
Dima Solomin/Unsplash.

Meta plant, noch in diesem Monat mehrere kleinere Versionen seines Sprachmodells Llama 3 auf den Markt zu bringen, bevor im Sommer 2024 die Flaggschiffmodelle auf den Markt kommen.

Was bekannt ist

Medienberichten zufolge beabsichtigt Meta, in den kommenden Wochen zwei kleinere Versionen von Llama 3 auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen verfügt bereits über eine kleinere Version des Llama 2 7B, das es 2023 vorgestellt hat.

Abgesehen davon könnte Metas Llama 3 im Vergleich zur Vorgängerversion "freier" bei der Beantwortung kontroverser Fragen sein.

Auch andere große Unternehmen wie Google mit seinen Gemma-Modellen und das französische Unternehmen Mistral mit dem Mistral 7B haben kürzlich ihre kompakten KI-Modelle vorgestellt.

In der Regel verfügen die verkleinerten Versionen nicht über alle Funktionen der vollwertigen Modelle. Sie sind jedoch schneller, flexibler und vor allem billiger im Betrieb.

Trotz ihrer Einschränkungen sind kompakte Modelle nach wie vor leistungsstarke KI-Systeme, die Aufgaben wie das Zusammenfassen von Textdokumenten, das Führen von Dialogen und sogar das Schreiben von Code übernehmen können. Sie eignen sich für Benutzer, die nicht die gesamte Funktionalität größerer Sprachmodelle benötigen, z. B. für den Einsatz auf Geräten mit begrenzten Computerressourcen.

Quelle: The Verge