WhatsApp beginnt mit der Erprobung des KI-gesteuerten Chatbots Meta

Von: Vlad Cherevko | 13.04.2024, 22:55

Meta hat mit der Erprobung eines durch künstliche Intelligenz angetriebenen Chatbots in seinem WhatsApp-Messenger begonnen. Dies ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI), auf die sich mittlerweile viele große Unternehmen wie Microsoft, Google und Meta konzentrieren.

Was bekannt ist

Eine frühe Version des Tools ist bereits in der Beta-Version von WhatsApp für iOS und Android zum Testen verfügbar. Einige Nutzer in Indien und einigen anderen Ländern können den neuen Chatbot bereits ausprobieren, wenn sie am Beta-Programm von WhatsApp teilnehmen.

Ein Screenshot aus der Beta-Version von WhatsApp, auf dem Meta AI zu sehen ist

Es ist wichtig zu beachten, dass der Meta-Chatbot unabhängig arbeitet und nicht mit der Korrespondenz der Nutzer in WhatsApp verknüpft ist. Meta AI ist derzeit in die Suchleiste am oberen Rand der App integriert. Alles, was Nutzer in die Suchleiste eingeben, bleibt privat, bis der Nutzer eine Anfrage an den Meta-Chatbot sendet. Neben der Möglichkeit, nach bestimmten Inhalten in ihren Unterhaltungen zu suchen, bietet die Suchleiste den Nutzern nun auch die Möglichkeit, den Meta AI Chatbot direkt zu kontaktieren.

Der KI-Chatbot von Meta wird in den kommenden Monaten für noch mehr Nutzer verfügbar sein. Wie er in der endgültigen Version von WhatsApp aussehen wird, wenn Meta sich entscheidet, seinen KI-Chatbot einzuführen, ist noch nicht bekannt.

Quelle: WABetaInfo