Texas stellt die Benotung von High-School-Prüfungen auf ein KI-System um

Von: Bohdan Kaminskyi | 15.04.2024, 11:11

Eli Hartman/The Texas Tribune

Die texanischen Schüler, die die obligatorischen staatlichen Prüfungen ablegen, wurden zu "Versuchskaninchen" für ein neues Benotungssystem, das auf künstlicher Intelligenz basiert. Das System soll die meisten der menschlichen Prüfer in der Region ersetzen.

Was bekannt ist

Die Texas Tribune berichtet, dass die texanische Bildungsbehörde (TEA) ein "automatisches Bewertungssystem" einführt, das auf der Verarbeitung natürlicher Sprache basiert. Das System wird für die Bewertung offener Fragen in den STAAR-Prüfungen (State of Texas Assessments of Academic Readiness) eingesetzt.

Die TEA schätzt, dass das neue System 15-20 Millionen Dollar pro Jahr einsparen wird, da weniger menschliche Bewerter benötigt werden. Es ist geplant, in diesem Jahr weniger als 2.000 Bewerter einzustellen, statt 6.000 im Jahr 2023.

Die STAAR-Prüfungen wurden so umstrukturiert, dass sie siebenmal so viele offene Fragen enthalten, die früher eine langwierige manuelle Überprüfung erforderten. Die TEA hofft, dass die künstliche Intelligenz dazu beitragen wird, dieses Volumen zu bewältigen.

Einige Pädagogen haben jedoch Bedenken hinsichtlich der Qualität der automatisierten Prüfung geäußert. Lori Rapp, Superintendentin des Schulbezirks Lewisville, sagte, als das neue System im Dezember 2023 getestet wurde, sei die Zahl der Antworten, die mit Null bewertet wurden, dramatisch gestiegen.

Die TEA betont, dass sich ihr System von öffentlich zugänglichen KI-Diensten unterscheidet, weil es ein Closed-Source-System ist und sich nicht selbst unterrichtet. Dennoch sind die Lehrer besorgt, dass die Schüler versuchen werden, das System zu umgehen", wie sie es mit generativen KI-Tools tun.

Quelle: Texas Tribune