NASA plant die Landung einer autogroßen Drohne auf dem Titan

Von: Nastya Bobkova | 20.04.2024, 01:14

Die NASA plant, im Rahmen der Dragonfly-Drohnenmission eine Drohne von der Größe eines Autos auf dem größten Saturnmond, Titan, zu landen.

Was bekannt ist

Die Drohne wird sechs Jahre nach ihrem Start von der Erde im Jahr 2034 auf Titan landen.

Ein von Lockheed Martin, einem Teil des Dragonfly-Teams, veröffentlichtes Video zeigt, wie das Raumschiff die Drohne auf die Titanoberfläche bringen wird. Die Drohne wird ihre Rotoren nutzen, um eine kontrollierte Landung durchzuführen, die an die Landung des Perseverance-Rovers auf dem Mars erinnert.

Der Titan mit seiner Ähnlichkeit zur frühen Erde zieht die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler als potenzielle Quelle wichtiger Informationen über den Ursprung des Lebens auf sich. Die Dragonfly-Mission wird nicht nur unser Verständnis dieses mysteriösen Satelliten erweitern, sondern auch einen entscheidenden Schritt in der Weltraumforschung darstellen.

Dragonfly wurde im Rahmen des New Frontiers-Programms der NASA ausgewählt, zu dem bereits erfolgreiche Missionen wie New Horizons, Juno und OSIRIS-REx gehören.

Quelle: Digitale Trends