Tesla ruft alle seine Cybertrucks wegen eines fehlerhaften Einzelteils zurück

Von Elena Shcherban | 20.04.2024, 16:24
Tesla ruft alle seine Cybertrucks wegen eines fehlerhaften Einzelteils zurück

Tesla hat einen Rückruf aller Cybertruck Elektro-Pickups wegen eines einzigen Fehlers angekündigt.

Was bekannt ist

Wie die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) am Mittwoch mitteilte, kann der Defekt dazu führen, dass sich die Pedalauflage verschiebt und in der Innenverkleidung des Fahrzeugs stecken bleibt, wenn eine "hohe Kraft ausgeübt wird". Der Grund für diesen Fehler liegt in der Zugabe einer Art von Schmiermittel während der Pedalmontagephase.

Die Bremsen des Fahrzeugs funktionieren auch dann noch, wenn das Gaspedal festsitzt. Außerdem ist Tesla nach eigenen Angaben nichts über Kollisionen, Verletzungen oder Todesfälle im Zusammenhang mit der Pedalstörung bekannt.

Der Rückruf betrifft alle Cybertruck-Fahrzeuge des Modelljahres 2024, die zwischen dem 13. November 2023 und dem 4. April 2024 hergestellt wurden. Einfach ausgedrückt sind das alle 3.878 Fahrzeuge - jeder Cybertruck, der seit seiner Markteinführung im vergangenen Jahr an Kunden ausgeliefert wurde.

Tesla verspricht, die Pedale der zurückgerufenen Fahrzeuge kostenlos zu ersetzen oder zu reparieren. Fahrzeuge, die nach dem 17. April ausgeliefert werden, werden mit einer neuen Gaspedalkomponente und Teilenummer ausgestattet.

Dies ist übrigens die zweite große Rückrufaktion in diesem Jahr: Im Februar kündigte Tesla einen Rückruf von 2 Millionen Fahrzeugen in den USA an, weil die Schrift auf der Signallampe zu klein war, um den Sicherheitsstandards zu entsprechen. Dieses Problem wurde von dem Unternehmen mit einem Software-Update behoben.

Quelle: The Verge