Polen ist bereit, Atomwaffen von Verbündeten einzusetzen

Von: Mykhailo Stoliar | 22.04.2024, 15:33

Der polnische Präsident Andrzej Duda erklärte, sein Land sei bereit, Atomwaffen einzusetzen, falls die NATO dies beschließe.

Was bekannt ist

Polen, ein NATO-Mitglied und starker Unterstützer der Ukraine, grenzt sowohl an die russische Exklave Kaliningrad als auch an Weißrussland. Sollten die Alliierten beschließen, Atomwaffen auf polnischem Territorium zu stationieren, um die Ostgrenze des Bündnisses zu stärken, würde er diese Entscheidung unterstützen, so Duda.

Duda sprach mit den polnischen Medien nach einem Besuch in New York, wo er bei der UNO zusammentraf und mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump über den Krieg in der Ukraine sprach. Im März besuchte er auch Washington, D.C., wo er ein Gespräch mit Joe Biden führte. Der Präsident erklärte, dass die Gespräche über die nukleare Zusammenarbeit zwischen Polen und den Vereinigten Staaten "schon seit einiger Zeit" laufen.

In der Tat könnten die Verbündeten die Entscheidung Russlands, seine taktischen Atomwaffen in Weißrussland zu stationieren, nachvollziehen.

Quelle: The Defence Post