Apple und OpenAI führen Gespräche zur Entwicklung eines Chatbots für das iPhone - Bloomberg

Von: Bohdan Kaminskyi | 29.04.2024, 16:32

Solen Feyissa/Unsplash.

Apple führt Gespräche mit OpenAI über die Möglichkeit, die Technologie des Start-ups für künstliche Intelligenz in einigen der Funktionen zu nutzen, die später in diesem Jahr auf dem iPhone erscheinen. Dies berichtet der maßgebliche Journalist Mark Gurman von Bloomberg.

Was bekannt ist

Quellen zufolge erwägt Apple die Implementierung von ChatGPT in iOS 18, um einen Chatbot mit künstlicher Intelligenz für seine Smartphones zu entwickeln. Eine Alternative wäre eine Partnerschaft mit Google und die Nutzung von dessen KI-Modell Gemini.

Es wird erwartet, dass Apple auf seiner kommenden Worldwide Developers Conference im Juni eine Reihe neuer generativer KI-Funktionen für das iPhone vorstellen wird. Damit versucht der Tech-Riese, mit seinen Konkurrenten in diesem Bereich Schritt zu halten.

Apples eigene KI-Entwicklungen hinken den Marktführern noch hinterher. Der hauseigene KI-Chatbot Apple GPT ist nach Angaben von Mitarbeitern ChatGPT und anderen fortschrittlichen Modellen unterlegen. Um die Dinge zu beschleunigen, hat das Unternehmen sogar eine Reihe anderer Projekte eingestellt.

Durch eine Partnerschaft mit OpenAI oder Google kann Apple mögliche Fehler bei der Markteinführung seines KI-Produkts vermeiden. Gleichzeitig wird das Unternehmen dadurch in diesem wichtigen Technologiebereich unabhängiger von seinen Konkurrenten.

Ein Vertrag mit Apple wäre ein großer Vorteil für OpenAI oder Google und würde eine dominante Position im Bereich der künstlichen Intelligenz sichern.

Quelle: Bloomberg