Ein Panzer mit künstlicher Intelligenz und Lasern: Frankreich und Deutschland unterzeichnen Abkommen zur Entwicklung eines neuen Panzers

Von: Mykhailo Stoliar | 30.04.2024, 11:35

Frankreich und Deutschland haben Pläne zur gemeinsamen Entwicklung eines Kampfpanzers der nächsten Generation bestätigt, der mit künstlicher Intelligenz und Lasertechnologie ausgestattet ist.

Was bekannt ist

Während einer Zeremonie in Paris unterzeichneten die Verteidigungsminister Frankreichs und Deutschlands, Sébastien Lecorneuil und Boris Pistorius, eine Absichtserklärung, in der sie sich die Verantwortung für die industrielle Produktion eines fortschrittlichen Kampfpanzers mit der Bezeichnung Main Ground Combat System (MGCS) teilen.

Ebenfalls 2017 vereinbarten Deutschland und Frankreich die gemeinsame Entwicklung eines Kampfpanzers der neuen Generation als Nachfolger der französischen Leclerc- und deutschen Leopard-Panzer.

Nach einer Reihe von Streitigkeiten darüber, wie die Ukraine in ihrem Krieg gegen Russland unterstützt werden soll, wollen Berlin und Paris Einigkeit demonstrieren.

Das MGCS wird nicht aus einem einzigen gepanzerten Kampffahrzeug bestehen, sondern aus einem System von bemannten und unbemannten Fahrzeugen. Das Projekt wird Drohnen zum Schutz des Panzers sowie KI- und Lasertechnologie umfassen.

In der Vereinbarung vom Freitag werden Hersteller benannt, die für die wichtigsten Komponenten der Panzersysteme verantwortlich sind, darunter Plattformen, Türme und Geschütze. Die Verhandlungen mit den Herstellern werden beginnen, um einen ersten Demonstrator oder einen vorläufigen Prototyp zu entwickeln.

Quelle: The Defence Post