Kaspersky entwickelt Waffen für die russische Armee

Von: Mykhailo Stoliar | 30.04.2024, 11:53

Das russische Technologieunternehmen Kaspersky Lab unterstützt die russische Armee bei der Entwicklung von Aufklärungs- und Angriffsdrohnen.

Was bekannt ist

Dem Team der ukrainischen Aktivisten von CyberResistance und der Freiwilligengemeinschaft InformNapalm ist es gelungen, mehr als 100 GB an geheimen Daten des russischen Unternehmens Albatros zu beschlagnahmen. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung von Drohnen für das russische Militär, darunter auch lokalisierte iranische Shahed-136.

Aus dem Material geht hervor, dass dieses Unternehmen bei der Entwicklung von Drohnen mit dem Riesen Kaspersky Lab zusammenarbeitet. So wird die Software von Kaspersky in der Militärtechnik eingesetzt, und das Unternehmen half der russischen Armee bei der Entwicklung eines neuronalen Netzwerks für unbemannte Systeme.

Ein Teil der Präsentation wird sich auf die Implementierung von Bildverarbeitungsfunktionen unter Verwendung des neuronalen Netzwerks konzentrieren, das den Prozess der Suche, Auswahl und Verfolgung erkannter Ziele automatisiert. Das in Zusammenarbeit mit Kaspersky Lab entwickelte Bildverarbeitungssystem wurde in die Aufklärungsdrohne Albatross M5 integriert.

Obwohl Kaspersky Lab an der Entwicklung von Waffen beteiligt ist, behauptet das Unternehmen, seine Arbeit beschränke sich auf Produkte "ausschließlich für zivile Zwecke".

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

Kaspersky Lab wurde 1997 in Russland gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Software zum Schutz vor Viren, Spyware usw. spezialisiert. Es ist der größte europäische Hersteller von Schutzsystemen gegen bösartige und unerwünschte Software, Hackerangriffe und Spam. Kaspersky erforscht aktiv Cyber-Bedrohungen und bedient Unternehmen, Regierungen und Privatanwender auf der ganzen Welt.

Quelle: InformNapalm