Der Sensor der Hauptkamera des Galaxy S25 Ultra wird möglicherweise nicht verändert

Von: Vlad Cherevko | 02.05.2024, 02:19

Das Samsung Galaxy S25 Ultra, das Flaggschiff-Smartphone der nächsten Generation, soll laut Leaks keine wesentlichen Änderungen an der Kamera aufweisen. Das könnte einige Fans der Marke enttäuschen.

Was bekannt ist

Insider Ice Universe diskutierte Samsungs aktuelle Entscheidung für ein flaches Design beim Galaxy S24 Ultra und äußerte seine Meinung, dass die flachen Paneele im Design des Smartphones ein Problem für das Unternehmen darstellen könnten, wenn es an der Zeit ist, größere und dickere Kamerasensoren im Vergleich zu Geräten mit einem gebogenen Design einzuführen.

Das bedeutet aber nicht, dass die Kameramodule im Galaxy S25 Ultra unverändert bleiben. Es besteht die Möglichkeit, dass Samsung die Ultraweitwinkel- und die Telekamera des neuen Geräts aktualisieren wird. Darüber hinaus wird Samsung möglicherweise Software-Optimierungen anbieten, die die Bildqualität der Hauptkamera weiter verbessern.

Neben dem Ultra-Modell sollen auch die Standardmodelle Galaxy S25 und Galaxy S25 Plus mit dem gleichen 50-Megapixel-Hauptsensor ausgestattet sein wie das Galaxy S24 und Galaxy S23. Es wird jedoch erwartet, dass die verbesserte Aufnahmequalität durch eine Verbesserung der Software erreicht wird.

Was andere Änderungen betrifft, so wird Samsung Gerüchten zufolge seine Dual-Chip-Strategie fortsetzen und einige Varianten des Galaxy S25 mit einem Exynos-Chipsatz ausstatten. Außerdem hat ein koreanischer Informant behauptet, dass das Galaxy S25 Plus ein größeres Display haben wird als sein Vorgänger.

Trotz alledem wird die Galaxy S25-Serie nicht vor Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Daher werden wir wahrscheinlich Änderungen in der Entwicklung von Samsungs nächster Generation von Flaggschiff-Smartphones sehen und vielleicht eine bessere Vorhersage bezüglich der Frontkamera.

Quelle: @UniverseIce, Nextpit