Apple hat den M4-Chip vorgestellt: 50 Prozent mehr Leistung als der M2 und die leistungsstärkste Neural Engine in der Geschichte des Unternehmens

Von: Elena Shcherban | 07.05.2024, 19:30

Bei der heutigen Präsentation stellte Apple neben den neuen Tablets eine weitere Neuheit vor - einen proprietären M4-Chip.

Was bekannt ist

Der Chip wird in 3nm-Technologie der zweiten Generation hergestellt und hat bis zu 10 Kerne: bis zu vier Leistungskerne und sechs Effizienzkerne. Es gibt ihn in zwei Versionen: Der 9-Kern-Prozessor ist für das iPad Pro mit 256 GB und 512 GB Speicherplatz vorgesehen, während der 10-Kern-Prozessor exklusiv für die 1 TB- und 2 TB-Versionen vorgesehen ist.

Laut Apple liefert der Chip eine bis zu 50 Prozent schnellere Leistung als der M2 im vorherigen iPad Pro sowie eine viermal schnellere Rendering-Leistung. Darüber hinaus hilft dynamisches Caching, die Leistung für anspruchsvolle professionelle Apps und Spiele deutlich zu verbessern.

Apple legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz. Zu M4 gehört die Neural Engine, die künstliche Intelligenz-Workloads beschleunigt. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um die leistungsstärkste Neural Engine in der Geschichte des Unternehmens - sie kann 38 Billionen Operationen pro Sekunde ausführen.

Das erste Gerät, das den M4-Prozessor erhält, ist das neue iPad Pro, das ebenfalls auf der heutigen Präsentation vorgestellt wurde.

Quelle: Apple