Teledyne FLIR Defence hat die Rogue 1 vorgestellt, eine Hightech-Drohne, die mit einem innovativen System zur Vermeidung von Explosionen ausgestattet ist.

Von Anton Kratiuk | 10.05.2024, 11:50
Teledyne FLIR Defence hat die Rogue 1 vorgestellt, eine Hightech-Drohne, die mit einem innovativen System zur Vermeidung von Explosionen ausgestattet ist.

Teledyne FLIR Defence hat seine neue Sperrmunition Rogue 1 vorgestellt.

Was bekannt ist

Die Entwickler von Teledyne haben diese Woche die neue Drohne Rogue 1 vorgestellt.

Es handelt sich um eine kompakte Kampfdrohne der nächsten Generation mit Senkrechtstart und -landung, die verschiedene Arten von Munition tragen kann.

Der Einsatz der Rogue 1 dauert nur wenige Minuten und kann in jeder Umgebung erfolgen.

Die Rogue 1 ist mit fortschrittlichen elektro-optischen und Wärmebildkameras des Typs FLIR Boson® 640+ ausgestattet, die eine Aufklärung und Überwachung bei Tag und Nacht über große Entfernungen ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht die verbesserte Kommunikation zwischen den Sensoren und der Nutzlast eine äußerst präzise Zielerfassung.

Das UAV ist für den Angriff auf gepanzerte Ziele, leicht gepanzerte Fahrzeuge, kleine Bodenziele und die Bekämpfung feindlicher Infanterie ausgelegt.

Ein wesentliches Merkmal der Drohne ist ihr innovativer Zünder, der im Falle einer Unterbrechung des Einsatzes oder eines Kommunikationsausfalls eine Explosion verhindert. Dank dieser Innovation kann die Drohne an den Betreiber zurückgegeben und wiederverwendet werden.

Die Rogue 1 kann Geschwindigkeiten von bis zu 113 km/h erreichen, hat eine Kommunikationsreichweite von bis zu 10 Kilometern und kann 30 Minuten in der Luft bleiben.
Laut Teledyne funktioniert die Drohne auch ohne GPS-Signale.

Für diejenigen, die mehr wissen wollen

Quelle: Teledyne FLIR Defence

UAV