Estland erwägt die Entsendung seiner Truppen in den rückwärtigen Teil der Ukraine, um die Belastung der Streitkräfte zu verringern

Von Mykhailo Stoliar | 14.05.2024, 09:42
Estland erwägt die Entsendung seiner Truppen in den rückwärtigen Teil der Ukraine, um die Belastung der Streitkräfte zu verringern

Estland könnte seine Truppen in die Westukraine entsenden, um logistische Unterstützung zu leisten und es den ukrainischen Streitkräften zu ermöglichen, sich auf die "heißen" Regionen zu konzentrieren.

Was bekannt ist

Nach Angaben von Madis Roll, dem nationalen Sicherheitsberater des estnischen Präsidenten, erwägt das estnische Militär ernsthaft einen solchen Schritt. Der Einsatz von Militärangehörigen zur logistischen Unterstützung wird es den ukrainischen Streitkräften ermöglichen, Reserven für eine aktivere Beteiligung an militärischen Operationen an der Front freizusetzen.

Die Diskussionen zu diesem Thema sind noch nicht abgeschlossen, und es werden alle möglichen Optionen analysiert. Es ist wichtig, alle Risiken und Vorteile abzuwägen, bevor man eine Entscheidung trifft. Roll betonte auch, dass es "möglich" sei, dass NATO-Länder, die sich einem solchen Schritt widersetzten, ihre Meinung "zu gegebener Zeit" ändern würden.

Die Erklärung des estnischen Präsidentenberaters kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem der Chef der estnischen Verteidigungskräfte, General Martin Gerem, Anfang letzter Woche gegenüber Breaking Defence erklärte, dass es bereits vor einigen Monaten Gespräche über die Entsendung von Truppen in die Westukraine gegeben habe.

Dabei ging es um medizinische Versorgung, Logistik und Luftabwehr.

Quelle: Breaking Defence