Das Vereinigte Königreich will mit anderen mächtigen Ländern gleichziehen und investiert daher eine Milliarde Pfund in eine Hyperschallrakete

Von Mykhailo Stoliar | 15.05.2024, 08:16
Das Vereinigte Königreich will mit anderen mächtigen Ländern gleichziehen und investiert daher eine Milliarde Pfund in eine Hyperschallrakete

Das Vereinigte Königreich plant, rund eine Milliarde Dollar zu investieren, um eine eigene Hyperschallrakete zu entwickeln und den technologischen Rückstand aufzuholen.

Was bekannt ist

Das Verteidigungsministerium hat 90 Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen ausgewählt, die sich um Aufträge zur Entwicklung von Hyperschalltechnologien bewerben werden. Diese Teilnehmer wurden im Rahmen des Programms Hypersonic Technologies & Capability Development Framework ausgewählt und werden sich um acht Lose mit einem Gesamtbudget von einer Milliarde Pfund (1,3 Milliarden Dollar) bewerben.

Die Aufträge umfassen die Entwicklung von Hyperschallwaffenkonzepten, die Modellierung und Erprobung von Flugkörpern, den Entwurf und die Integration von Technologien, die Entwicklung der Flugkörperzelle, die Entwicklung von Gefechtsköpfen, die Entwicklung von Hyperschalltriebwerken, die Entwicklung von Bordcomputern und die Entwicklung von Lenksystemen.

Es liegt auf der Hand, dass ein derart ehrgeiziges Projekt nicht nur erhebliche finanzielle Investitionen, sondern auch Zeit erfordert. Die Finanzierung der Verträge ist für einen Zeitraum von sieben Jahren vorgesehen, was bedeutet, dass wir die ersten Ergebnisse in sehr naher Zukunft, in den 2030er Jahren, erwarten können.

Die konkreten technischen Parameter der künftigen Rakete sind derzeit noch unbekannt, da sich das Projekt noch in der Entwicklung befindet. Man kann sich jedoch vorstellen, dass diese Hyperschallraketen in der Lage sein werden, eine Geschwindigkeit von mindestens Mach 5 zu erreichen und aktiv zu manövrieren und Ziele anzuvisieren.

Quelle: Verteidigungsministerium