Spiders Studios bereitet "etwas Besonderes" vor: IGN hat Details zum RPG GreedFall II: The Dying World geteilt und Gameplay-Material gezeigt

Von Anton Kratiuk | 15.05.2024, 22:16
Spiders Studios bereitet "etwas Besonderes" vor: IGN hat Details zum RPG GreedFall II: The Dying World geteilt und Gameplay-Material gezeigt

Im Sommer 2024 planen die Entwickler des französischen Studios Spiders, das RPG GreedFall II: The Dying World im Early Access zu veröffentlichen - ein Prequel zum nicht schlechten, aber extrem nischenlastigen RPG von 2019.

Noch sind kaum Details über das Projekt bekannt, aber dank eines Videos des Portals IGN sind einige Nuancen von The Dying World enthüllt worden.

Was bekannt ist

Die IGN-Journalisten glauben, dass Spiders Studios versucht, den Erfolg von Larian Studios mit seinem Baldur's Gate III zu wiederholen und will nicht nur einen neuen Teil von GreedFall veröffentlichen, sondern alle seine Elemente deutlich verbessern und den Spielern "etwas Besonderes" bieten.

Game-Designer haben viele Änderungen an der Mechanik des ersten Teils von GreedFall und fügte neue Features, und die bemerkenswerteste Änderung IGN Redakteure betrachten das neue Kampfsystem. Statt einfacher Nahkämpfe werden die Entwickler in GreedFall II komplexe und ausgefeilte Kämpfe mit Echtzeit-Strategie-Elementen anbieten - die Kämpfe erinnern nun an Dragon Age: Origins. Wie im Spiel von BioWare wird es auch in GreedFall II: The Dying World die Möglichkeit und sogar die Notwendigkeit geben, eine taktische Pause einzulegen, um weitere Aktionen intelligent zu überdenken.

Allerdings stellte IGN fest, dass in GreedFall II gibt es eine Menge von Standard-Probleme der Alpha-Versionen, aber was sie in den Journalisten ausgedrückt werden nicht angegeben. Wahrscheinlich werden die meisten der Bugs behoben werden, bevor das Spiel in Early Access veröffentlicht wird.

Zusätzlich zu den Informationen über GreedFall II: The Dying World, IGN Video-Material ermöglicht es Ihnen, mit neuen Gameplay-Material des Spiels kennen zu lernen.

Quelle: IGN