Das Oppo A3 Pro 5G wurde in der Eurofins- und SDPPI-Datenbank gesichtet, was bedeutet, dass eine weltweite Markteinführung des Modells unmittelbar bevorsteht

Von Vlad Cherevko | 19.05.2024, 02:27
Das Oppo A3 Pro 5G wurde in der Eurofins- und SDPPI-Datenbank gesichtet, was bedeutet, dass eine weltweite Markteinführung des Modells unmittelbar bevorsteht

Das Oppo A3 Pro 5G bereitet sich nach einem erfolgreichen Start in China auf eine internationale Markteinführung vor. Während es noch keine offiziellen Ankündigungen für eine weltweite Veröffentlichung gibt, wurde das Gerät in internationalen Zertifizierungsdatenbanken gesichtet.

Was bekannt ist

Das Modell mit der Nummer CPH2639 wurde beim indonesischen Standardisierungsdienst SDPPI registriert und hat eine Zertifizierung von Eurofins erhalten. Laut der Eurofins-Zertifizierung unterstützt das A3 Pro 5G eine Ladeleistung von 10 W, 20 W und bis zu 45 W. Das Gerät ist außerdem mit einem 4970-mAh-Akku ausgestattet, der in den Spezifikationen der chinesischen Version wahrscheinlich als 5000-mAh-Akku beworben wird.

Oppo A3 Pro 5G in der Eurofins-Datenbank

Das chinesische A3 Pro 5G verfügt über einen 6,7-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit FHD+-Auflösung und 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Das Gerät verwendet einen Dimensity 7050 Prozessor, 8GB oder 12GB LPDDR4x RAM und 256GB oder 512GB eingebauten UFS 3.1 Speicher. Die Hauptkamera-Einheit besteht aus einer 64-Megapixel-Hauptkamera und einem 2-Megapixel-Tiefensensor. Auf der Vorderseite befindet sich eine 8-Megapixel-Frontkamera. Zu den weiteren Features gehören Dual-SIM-Unterstützung, 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3, GPS und ein USB-C-Anschluss.

Quelle: TheTechOutlook