Toptro X5 vs Toptro TR22: Vergleich

Von Jim Reddy | 23.05.2024, 16:01

Hallo zusammen, hier ist Jim. Heute vergleiche ich zwei beliebte 1080p-Projektoren von Toptro: den X5 und den TR22. Beide bieten native Full-HD-Auflösung, hohe Helligkeit, WiFi- und Bluetooth-Konnektivität und erweiterte Trapezkorrektur. Sie weisen jedoch auch einige wichtige Unterschiede bei der Bildverarbeitung, der Farbleistung und dem Design auf, die dazu führen könnten, dass einer der beiden Projektoren besser zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Ich habe viel Zeit mit beiden Projektoren verbracht und die Bildqualität, die Benutzerfreundlichkeit, die kabellose Leistung und den Gesamtwert bewertet. Heute werde ich meine praktischen Erfahrungen mit Ihnen teilen und einen Vergleich zwischen dem Toptro TR22 und dem X5 anstellen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welcher Projektor einen Platz in Ihrem Heimkino oder Medienraum verdient. Lassen Sie uns eintauchen!

Toptro X5 vs Toptro TR22 2024

Toptro X5 vs TR22: Kurzer Überblick

Ich respektiere Ihre Zeit und versuche, Ihnen nur die wichtigsten Informationen zu geben und den Schnickschnack wegzulassen.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung für alle, die wenig Zeit haben: Der Toptro X5 und der TR22 sind insgesamt sehr ähnliche native 1080p-Projektoren. Die Hauptunterschiede liegen in der Helligkeit, wobei der TR22 500 ANSI-Lumen im Vergleich zu 460 ANSI-Lumen des X5 liefert, und in der Bildverarbeitung, wobei der TR22 einen Tone Mapping-Algorithmus für verbesserte Schattendetails verwendet. Der TR22 hat auch einen etwas neueren Bluetooth 5.2 Chip und ein einzigartiges Touch-Bedienfeld.

Meiner Meinung nach ist die Toptro TR22 für die meisten Benutzer die bessere Wahl, da sie eine höhere Helligkeit, eine fortschrittlichere Bildverarbeitung und eine praktische Touch-Bedienung bietet. Wenn Sie jedoch das klassische Tastenlayout bevorzugen oder den X5 zu einem günstigeren Preis finden, ist er immer noch ein ausgezeichneter Projektor mit nahezu identischen Kernfunktionen und Leistungen.


Inhaltsübersicht


Toptro X5 vs TR22: Vollständiger Vergleich

Technische Daten Toptro X5 Toptro TR22
Bild
Toptro X5
Toptro TR22
Native Auflösung 1920 x 1080 (1080p) 1920 x 1080 (1080p)
Video-Unterstützung Bis zu 4K Bis zu 4K
Helligkeit 460 ANSI-Lumen 500 ANSI-Lumen
Kontrast 15000:1 20000:1
Bildgebende Technik LCD mit RGB+BP-Aufhellung Nicht angegeben (wahrscheinlich LCD)
Farbgamut 85% NTSC 90% NTSC
Bildverarbeitung CM-Farbalgorithmus, Kantenüberblendung Tone Mapping-Algorithmus, Rauschunterdrückung
WiFi Zweiband 2.4G/5G Zweiband 2.4G/5G
Bluetooth 5.1 bidirektional 5.2
Trapezkorrektur 4-Punkt und 4D (± 50° H/V) 4-Punkt und 4D (± 40° H/V)
Digitaler Zoom 100%-50% Nicht spezifiziert
Ton Eingebaute Lautsprecher Eingebaute Stereolautsprecher
Steuerung Tastensteuerung, Fernbedienung Touch-Bedienelemente, Fernbedienung
Erscheinungsjahr 2021 2023

Sowohl der Toptro X5 als auch der TR22 bieten eine native Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Das bedeutet, dass Sie ein scharfes, detailliertes Bild ohne Upscaling-Artefakte erhalten. Beide unterstützen auch 4K-Eingänge, so dass Sie Ultra HD-Inhalte auch dann genießen können, wenn die endgültige Projektion 1080p ist.

Der TR22 hat mit 500 ANSI-Lumen gegenüber 460 ANSI-Lumen des X5 einen leichten Vorteil bei der Nennhelligkeit. In der Praxis bedeutet dies ein mäßig helleres Bild, das das Umgebungslicht besser ausgleichen kann. Dennoch sind beide Projektoren ausreichend hell für Filmabende ohne Licht oder Spielesessions in einem dunklen Raum.

Auch der Kontrast ist bei beiden sehr ähnlich, wobei der TR22 ein Verhältnis von 20.000:1 angibt und der X5 mit 15.000:1 dicht dahinter liegt. In Kombination mit ihrer hohen Helligkeit liefern beide Projektoren ein zufriedenstellend dynamisches Bild mit soliden Schwarzwerten und Detailtreue. Der X5 verwendet eine proprietäre RGB+BP-Aufhellungstechnologie, die ihm einen leichten Vorteil in Bezug auf Farbbrillanz und Lichtleistung verschaffen kann.

Was den TR22 wirklich auszeichnet, ist die Bildverarbeitung. Sie verwendet einen einzigartigen Tone Mapping-Algorithmus, der selektiv Schattendetails und Farbsättigung verstärkt und so ein insgesamt kräftigeres, lebensechteres Bild erzeugt. Außerdem verfügt er über eine intelligente Rauschunterdrückung, um körnige oder komprimierte Inhalte zu bereinigen. Der X5 steht dem mit seinem CM-Farbalgorithmus und der Kantenüberblendung in nichts nach, aber die Verarbeitung des TR22 ist noch fortschrittlicher.

Beide Projektoren unterstützen eine erweiterte Farbskala, wobei der TR22 90 % NTSC erreicht und der X5 knapp dahinter bei 85 % liegt. Als Referenz liegt der Standard Rec.709 HD-Farbraum bei 72 % NTSC, so dass beide Toptros eine größere Farbpalette für realistischere und gesättigte Bilder darstellen können. Der Unterschied zwischen 85 % und 90 % ist für das bloße Auge recht gering.

Die drahtlose Konnektivität ist fast identisch, beide bieten Dual-Band 2.4G und 5G WiFi für weniger Interferenzen und schnelleres Streaming. Der TR22 hat einen leichten Vorteil mit Bluetooth 5.2 gegenüber 5.1 beim X5, aber beide unterstützen bidirektionales Bluetooth für den Anschluss von Kopfhörern, Lautsprechern oder sogar die Verwendung des Projektors als Bluetooth-Lautsprecher für Ihr Telefon oder Ihren Computer.

Beide verfügen über die klassenbeste Installationsflexibilität mit 4-Punkt- und 4D-Keystone-Korrektur. Dadurch können Sie den Projektor horizontal oder vertikal außermittig aufstellen und erhalten trotzdem ein rechtwinkliges Bild, wenn auch mit einem gewissen Auflösungsverlust. Der X5 verfügt über einen etwas größeren Bereich von ±50° gegenüber ±40° beim TR22 und bietet außerdem einen Digitalzoom von 100 % bis hinunter zu 50 %.

Die Audioqualität ist bei beiden Geräten mit integrierten Lautsprechern solide - beim TR22 in Stereo. In Kombination mit der Bluetooth-Ausgabe an eine Beste Soundbar für Beamer bieten beide Projektoren einen einfachen und beeindruckenden Klang ohne zusätzliche Kabel. Erwarten Sie aber keine Hi-Fi-Soundqualität von den internen Lautsprechern.

Der TR22 verfügt über ein einzigartiges Merkmal: ein berührungsempfindliches Bedienfeld und hintergrundbeleuchtete Tasten. Das macht die Bedienung im Dunkeln etwas einfacher und eleganter als bei den traditionellen Klick-Tasten des X5. Beide Geräte sind jedoch mit vollwertigen Fernbedienungen ausgestattet, die eine einfache Steuerung vom Sofa aus ermöglichen.

Letztendlich übertrifft der Toptro TR22 den X5 mit seinem helleren Bild, dem fortschrittlicheren Tone Mapping und der Rauschunterdrückung, den Touch-Bedienelementen und der etwas neueren Bluetooth-Version, obwohl er insgesamt sehr ähnlich ist. Für die meisten Benutzer ist es die bessere Wahl, insbesondere in Räumen mit etwas Umgebungslicht. Der Toptro X5 bleibt jedoch eine ausgezeichnete und sehr vergleichbare Alternative, die vielleicht sogar günstiger ist.

Toptro TR22 vs X5: Design

Die Toptro X5 und die TR22 haben ein sehr ähnliches weißes Kunststoffgehäuse mit abgerundeten Ecken und versetzten Linsen. Es gibt jedoch ein paar bemerkenswerte Unterschiede in Bezug auf das Layout und die Bedienelemente.

Toptro X5 Design:


Toptro TR22 Design:

Die Toptro X5 und die TR22 haben eine schlanke rechteckige Form, unterscheiden sich aber in der Position der Linsen, den Bedienelementen und der Farbe. Die X5 hat ein versetztes Objektiv, physische Tasten an der Oberseite und eine dunkelgraue Oberfläche. Die Belüftungsöffnungen befinden sich an der Vorderseite, die Anschlüsse sind seitlich/hinten angeordnet.

Das TR22 verfügt über eine zentrierte Linse, die von Lautsprechergittern flankiert wird, hintergrundbeleuchtete Touch-Bedienelemente und einen hellen Silberton. Es verfügt über Belüftungsöffnungen an der Unterseite und gruppierte Anschlüsse an der Rückseite. Von der Größe her wirkt das TR22 schlanker, vor allem in der Höhe. Dieses niedrigere Profil und die zentrierte Linse bieten mehr Flexibilität bei der Platzierung.

Beide sind zwar gut verarbeitet, aber das moderne Design, die integrierten Lautsprecher, die Touch-Bedienelemente und die kompakte Form des TR22 machen es insgesamt eleganter und vielseitiger. Das X5 sieht im Vergleich dazu eher konventionell aus.

Toptro X5 oder TR22: Bewertungen der Nutzer

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind der Toptro X5 und der TR22 noch relativ neu und haben noch nicht so viele Kundenrezensionen wie andere, bereits etablierte Projektoren. Die ersten Eindrücke sind jedoch sehr positiv, beide Modelle erhalten 4,5 von 5 Sternen auf Amazon.

Toptro X5 Bewertungen:

Lobende Worte: "Die Bildqualität hat meine Erwartungen für den Preis übertroffen. Lebendige Farben, guter Kontrast und beeindruckend scharfe 1080p."

"DieDual-Band-WiFi- und Bluetooth-Verbindung funktionierte einwandfrei. Ich hatte keine Probleme beim Screen Mirroring oder Streaming von meinem Handy."

***

Nachteile: "Der eingebaute Lautsprecher ist ziemlich schwach. Für gelegentliches Fernsehen reicht er aus, aber für Filme sollte man auf jeden Fall externe Lautsprecher verwenden."

"Das Lüftergeräusch ist in der höchsten Helligkeitsstufe spürbar. DasUmschalten auf Eco hat viel geholfen, aber das Bild wird dadurch etwas getrübt."

Toptro TR22 Bewertungen:

Lobende Worte: "Dieser Projektor ist für seine Größe und seinen Preis schockierend hell. Er leuchtet meine 100-Zoll-ALR-Leinwand selbst bei Tageslicht wunderbar aus."

"Ich bin überwältigt von den Schattendetails und der Lebendigkeit der Farben. Die Bildverarbeitung macht wirklich einen Unterschied zu meinem alten Projektor."

***

Nachteile: "Keine Tragetasche oder Objektivabdeckung enthalten. Wäre zum Schutz und für den Transport schön."

"Die Touch-Bedienelemente sehen elegant aus, sind aber gewöhnungsbedürftig und können anfangs übermäßig empfindlich sein. Ichbevorzuge immer noch taktile Tasten."

Insgesamt sind die Besitzer beider Projektoren sehr zufrieden mit ihrem Kauf und loben häufig die beeindruckende Bildqualität, die einfache Einrichtung und die kabellose Leistung. X5-Nutzer schätzen das scharfe 1080p-Bild, die lebendigen Farben und das zuverlässige WiFi/Bluetooth-Streaming. TR22-Käufer heben häufig die hohe Helligkeit, den hervorragenden Kontrast und die Schattendetails sowie die praktischen Touch-Bedienelemente hervor.

Einige X5-Besitzer bemängelten das schwache integrierte Audiosystem und das hörbare Lüftergeräusch bei der höchsten Lampeneinstellung. Einige TR22-Nutzer hätten sich eine Tragetasche und eine Objektivabdeckung gewünscht, und einer fand die Touch-Bedienung gewöhnungsbedürftig. Aber insgesamt sind die Beschwerden minimal und beide Projektoren scheinen zu halten, was sie versprechen.

Alternativen zu Toptro X5 und TR22

Obwohl der Toptro X5 und der TR22 für sich genommen hervorragende 1080p-Projektoren sind, gibt es in der gleichen Leistungsklasse einige Alternativen, die man in Betracht ziehen sollte:

  1. Yaber V6: Ein 1080p-LED-Projektor mit 10000:1-Kontrast, 8500 Lumen, 5W-Dual-Stereo-Lautsprechern und WiFi/Bluetooth-Konnektivität;
  2. WiMiUS K5: Ein 1080p-LED-Projektor mit einem Kontrast von 12000:1, 6500 Lumen, 10 W Stereo-Doppellautsprechern und WiFi/Bluetooth-Konnektivität.

Der Yaber V6 zeichnet sich durch seine hohe Helligkeit aus, wodurch er sich für Umgebungen mit Umgebungslicht eignet. Außerdem verfügt er über 5-W-Stereo-Doppellautsprecher für eine gute Audioleistung und bietet WiFi/Bluetooth-Konnektivität für einfaches Streaming.

Der WiMiUS K5 bietet ein hohes Kontrastverhältnis von 12000:1 für tiefere Schwarztöne und detailliertere Bilder. Seine Helligkeit von 6500 Lumen ist etwas geringer als die des Yaber V6, aber für die meisten Einstellungen immer noch ausreichend. Außerdem sorgen seine 10-Watt-Doppel-Stereo-Lautsprecher für ein kraftvolleres Klangerlebnis, und er verfügt über WiFi/Bluetooth-Konnektivität für bequemes kabelloses Streaming.

Was sollten Sie kaufen, Toptro X5 oder TR22?

Nachdem ich den Toptro X5 und den Toptro TR22 getestet und verglichen habe, kann ich beide Projektoren für diejenigen empfehlen, die ein helles, farbgetreues und funktionsreiches 1080p-Heimkinoerlebnis suchen. Beide bieten eine hervorragende Bildqualität, zuverlässiges kabelloses Streaming und flexible Einrichtungsoptionen. Mit beiden Modellen können Sie wirklich nichts falsch machen. Aber der TR22 hat ein paar bemerkenswerte Vorteile, die ihn für anspruchsvolle Zuschauer zur besseren Wahl machen.

Ich empfehle den Toptro TR22 wegen seines helleren Bildes mit 500 ANSI-Lumen, der fortschrittlicheren Tone Mapping- und Rauschunterdrückungs-Verarbeitung, der berührungsempfindlichen Bedienelemente mit Hintergrundbeleuchtung und der neueren Bluetooth 5.2-Konnektivität. Der Helligkeitszuwachs macht sich vor allem in Räumen mit etwas Umgebungslicht bemerkbar, und die Bildverarbeitung liefert bessere Schattendetails und Farbsättigung. Die Touch-Bedienelemente und Bluetooth 5.2 sind zukunftssicherer und benutzerfreundlicher.

Dennoch bleibt der Toptro X5 eine hervorragende und sehr vergleichbare Alternative. Er bietet die gleiche gestochen scharfe 1080p-Auflösung, eine lebendige Farbskala und zuverlässiges Dual-Band-WiFi-Streaming. Und einige Benutzer bevorzugen vielleicht sogar die physischen Tasten und die etwas größere ±50° Trapezkorrektur. Wenn Sie ihn im Angebot finden, bietet er praktisch die gleiche Leistung und die gleichen Funktionen wie der TR22 für möglicherweise weniger Geld.

Letztendlich bieten beide Projektoren ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der TR22 ist in puncto Helligkeit, Verarbeitung und Design im Vorteil und damit die bessere Wahl für anspruchsvolle Zuschauer. Der X5 ist jedoch eine äußerst leistungsfähige und nahezu identische Alternative, die den Geldbeutel schont. Egal, wofür Sie sich entscheiden, Sie werden in jedem Fall ein großes, helles und wunderschönes 1080p-Bild für Ihren Filmabend genießen.


Tiefer gehen: