Der Bild-in-Bild-Modus kommt endlich zu Google TV, aber es gibt einen Haken...

Von Vlad Cherevko | 23.05.2024, 19:55
Der Bild-in-Bild-Modus kommt endlich zu Google TV, aber es gibt einen Haken...

Android verfügt schon seit geraumer Zeit über einen Bild-in-Bild-Modus, aber die Android-Version für Fernsehgeräte hatte diese Funktion bisher nicht. Es ist bekannt geworden, dass Google TV endlich den Bild-in-Bild-Modus (PiP) unterstützen wird, aber nicht so, wie es sich viele gewünscht hätten.

Was bekannt ist

In der neuen Android 14-Version für Fernseher wird Google TV in der Lage sein, PiP zu nutzen, allerdings nur in eingeschränkter Form. Die Funktion wird nur auf "qualifizierten" Fernsehern und Geräten zur Verfügung stehen, was bedeutet, dass selbst wenn Sie ein relativ neues Modell mit Google TV haben, es PiP möglicherweise nicht unterstützt, sobald Sie auf Android 14 aktualisieren.

Google schränkt auch ein, welche Apps den PiP-Modus verwenden können. Sie dürfen ihn nur für Apps in vier Kategorien verwenden: Kommunikation, Smart Home, Gesundheit und Ticker. Das bedeutet, dass Video-Apps wie Netflix oder YouTube den PiP-Modus nicht nutzen können.

Die Beschränkungen werden jedoch auch dazu beitragen, dass Werbung, die die Funktion missbrauchen könnte, nicht mehr angezeigt wird. Insgesamt wäre es zwar praktisch, den PiP-Modus für das Videostreaming aufrufen zu können, aber Google TV macht mit dieser Funktion einen Schritt nach vorne.

Android 14 für Fernseher soll noch in diesem Jahr erscheinen, aber es wird noch einige Zeit dauern, bis es auf den unterstützten Geräten ausgerollt wird.

Quelle: Android Authority