Kabosu, der Hund aus dem Doge-Mem, ist in seinem 18. Lebensjahr gestorben

Von Myroslav Trinko | 24.05.2024, 09:51
Kabosu, der Hund aus dem Doge-Mem, ist in seinem 18. Lebensjahr gestorben

Heute, am 24. Mai, ist der Hund Kabosu, der im Internet vor allem als Inspiration für das Doge-Mem bekannt ist, gestorben. Dies gab die Besitzerin des Tieres, Atsuko Sato, bekannt. Der Hund verstarb im Alter von 18 Jahren.

Über das Doge-Mem

Das Doge-Mem ist ein Internet-Mem, das auf dem Bild eines Shiba-Inu-Hundes basiert und in den frühen 2010er Jahren populär wurde. Das Hauptbild des Mems ist ein Foto des Hundes Kabosu, das von seinem Besitzer aufgenommen wurde. Das Meme wurde aufgrund seines einzigartigen Stils populär, bei dem das Bild des Hundes von bunten Comic-Beschriftungen in gebrochenem Englisch begleitet wird. Diese Bildunterschriften bestehen oft aus kurzen Sätzen, die mit den Wörtern "such", "much", "many" und "very" beginnen und die Gedanken des Hundes beschreiben, z. B. "such wow", "much fun", "very skilled", "so amaze".

Doge-Mem

Das Meme tauchte ursprünglich auf Tumblr und Reddit auf, wo die Nutzer aktiv Bilder von Doge mit verschiedenen Bildunterschriften teilten. Das Meme gewann schnell an Popularität. Im Jahr 2013 erreichte das Doge-Mem einen Höhepunkt der Popularität und seine Bilder wurden in verschiedenen Kontexten verwendet, von sozialen Medien bis hin zu Werbekampagnen.

Dogecoin-Logo

Ende 2013 wurde das Dogecoin-Kryptowährungsprojekt gegründet, das das Doge-Bild als Logo verwendet. Ursprünglich als Scherz gedacht, gewann Dogecoin schnell an Popularität und wurde zu einer der führenden Kryptowährungen. Die Dogecoin-Gemeinschaft nutzt die Doge-Memes und die Doge-Kultur aktiv für Werbezwecke und wohltätige Initiativen.

Quelle: kabochan