SpaceX will im Frühsommer einen vierten Starship-Testflug durchführen

Von Maksim Panasovskyi | 24.05.2024, 20:09
SpaceX will im Frühsommer einen vierten Starship-Testflug durchführen

SpaceX wird versuchen, das Raketensystem Starship in weniger als eineinhalb Wochen wieder ins All zu schicken. Das US-Unternehmen hat den geplanten Starttermin bereits bekannt gegeben, obwohl es noch keine Genehmigung von den Behörden erhalten hat.

Was bekannt ist

SpaceX beabsichtigt, das Starship am 5. Juni 2024 ins All zu schicken. Dieser Flug wird der vierte für das Raumschiff sein. Die letzte Testmission fand im März dieses Jahres statt. Damals konnte das Unternehmen einige Tests durchführen, doch die Verbindung mit dem Raumschiff brach ab, als es über dem Indischen Ozean abstürzte.

Das amerikanische Luft- und Raumfahrtunternehmen konnte die Nutzlastkammern überprüfen und einen Treibstofftransfertest durchführen, als Starship im All war. Beide Tests, die im Jahr 2023 stattfanden, endeten mit Explosionen, während sich das Raumschiff noch in der Erdatmosphäre befand.

Starship besteht aus einem gleichnamigen Raumschiff und einer Super Heavy Rakete. Die Gesamthöhe des Raketensystems beträgt mehr als 120 Meter. Das Schiff wird an Missionen teilnehmen, die Menschen zum Mond und zum Mars bringen sollen. In den kommenden Jahren wird insbesondere die Mission Artemis III stattfinden, bei der erstmals seit dem Apollo-Programm wieder Menschen auf die Mondoberfläche zurückkehren werden.

Für die nächste Mission wird Starship von einem Weltraumbahnhof in Texas starten und am Ende des Fluges im Meer versinken. Während des Tests will SpaceX die Möglichkeit der Rückkehr des Raumschiffs und der ersten Stufe der Trägerrakete zur Erde prüfen.

Quelle: SpaceX