Rheinmetall beginnt mit der Produktion von Artilleriegeschossen im Wert von 300 Millionen Euro für ein nicht genanntes NATO-Land

Von Mykhailo Stoliar | 25.05.2024, 07:25
Rheinmetall beginnt mit der Produktion von Artilleriegeschossen im Wert von 300 Millionen Euro für ein nicht genanntes NATO-Land

Der deutsche Hersteller hat einen Großauftrag zur Herstellung von Artilleriegranaten für ein nicht genanntes Land erhalten. Der Auftragswert wird auf 300 Millionen Euro geschätzt.

Was bekannt ist

Der Auftrag sieht die Lieferung von Zehntausenden von Artilleriegranaten sowie von mehreren hundert modularen Pulverladungen vor. Der Auftrag soll bis 2028 abgeschlossen sein.

Offensichtlich war dies eine Folge des dringenden Bedarfs, der durch die russische Invasion in der Ukraine entstanden ist, und die meisten europäischen Länder sind nun bestrebt, ihre Streitkräfte aufzurüsten.

Es ist erwähnenswert, dass seit dem 24. Februar 2022 ein großer Teil der europäischen und amerikanischen Bestände an 155-mm-Artilleriegeschossen rasch aufgebraucht ist. Um die Ukraine zu beliefern und den Bedarf der NATO-Länder zu decken, hat Rheinmetall daher mit einem groß angelegten Ausbau seiner Produktionskapazitäten begonnen. Das Unternehmen erwarb mehrere lokale europäische Hersteller und investierte in die Beschleunigung der Produktion von Artilleriegranaten.

Quelle: Rheinmetall