AMD wird die nächste Generation des Zen 5 Strix Point-Prozessors in Ryzen AI 300 umbenennen

Von Vlad Cherevko | 27.05.2024, 00:28
AMD wird die nächste Generation des Zen 5 Strix Point-Prozessors in Ryzen AI 300 umbenennen

AMD hat Änderungen an der Markenstrategie seiner mobilen Prozessoren vorgenommen. Jüngsten Berichten zufolge wird die nächste Generation der Zen-5-Chips unter dem neuen Namen "Ryzen AI" erscheinen, begleitet von einer Nummer aus der 300er-Serie.

Was bekannt ist

Diese Entscheidung folgt auf Leaks von Asus, die auf die mögliche Verwendung der 100er-Serie für die ersten Ryzen AI-Prozessoren hinwiesen. Die Namensänderung könnte auf AMDs Wunsch zurückzuführen sein, Intel zuvorzukommen, dessen Lunar Lake/Arrow Lake-Prozessoren der nächsten Generation die "schlechtere" 200er-Nummerierung erhalten haben. Möglicherweise möchte AMD auch die Integration einer neuronalen Verarbeitungseinheit (NPU) in die neuen Chips hervorheben, ein Schlüsselelement für Microsofts Copilot+ PC mit künstlicher Intelligenz.

Es wird erwartet, dass alle AMD-Mobilprozessoren unter der Marke "Ryzen AI" veröffentlicht werden, einschließlich Strix Point, dem Codenamen für die nächste Generation von Ryzen-Mobilprozessoren, die die Ryzen 8040-Serie ersetzen werden. Es wird erwartet, dass Strix Point die Zen 5-Architektur, RDNA 3.5-Grafik und XDNA2-NPU mit einer Leistung von etwa 30 TOPS aufweist. Auch Strix Halo, ein leistungsstarker mobiler Hybridprozessor, der mit Apples M3/M4-Prozessoren konkurrieren soll, könnte unter der neuen Marke auf den Markt kommen.

Diese Änderungen spiegeln AMDs Strategie wider, die Markenstrategien der Konkurrenten zu spiegeln, insbesondere im Bereich der Motherboards, und könnten zu weiteren Veränderungen in der Branche führen.

Quelle: Gizmochina