Ukrainische Drohnen treffen eine wichtige russische Radarstation 1.800 Kilometer vor der Grenze - neuer Angriffsreichweitenrekord

Von Anton Kratiuk | 27.05.2024, 12:43
Ukrainische Drohnen treffen eine wichtige russische Radarstation 1.800 Kilometer vor der Grenze - neuer Angriffsreichweitenrekord

Anfang Mai trafen Drohnen der Hauptaufklärungsabteilung des ukrainischen Verteidigungsministeriums Ein neuer Rekord ukrainischer UAVs: eine der größten russischen Ölraffinerien, 1.500 km von der Grenze entfernt, wurde angegriffen in einer Raffinerie in Salavat, Baschkirien, die Gazprom gehört. Dieser Angriff war nicht der erste gegen Raffinerien und Öldepots des Terrorstaates Russland, aber er war insofern bemerkenswert, als das Ziel etwa 1.500 Kilometer von der Ukraine entfernt war.

Eine solche Entfernung war zu diesem Zeitpunkt überraschend, aber das ist nicht die Grenze für ukrainische Drohnen!

Was bekannt ist

Quellen des ukrainischen Portals Pravda in der GUR bestätigten, dass ihre Drohne am 26. Mai die Fernzielerfassungsradarstation Woronesch M in der Stadt Orsk in der Region Orenburg in Russland angegriffen hat.

Dieses Ziel ist an sich schon äußerst wichtig; seine Beschädigung könnte den Verlauf des Krieges erheblich beeinflussen, insbesondere am Vorabend der Ankunft der F-16-Kampfjets der vierten Generation in der Ukraine.

Nicht weniger bedeutsam ist jedoch die Entfernung, die die Drohne zurückgelegt hat: Sie traf ein Ziel, das 1.800 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt ist!

Ukrainische Drohnen treffen eine wichtige russische Radarstation 1.800 Kilometer vor der Grenze - neuer Angriffsreichweitenrekord-2

Welchen Schaden das Flugzeug an der Radarstation angerichtet hat, ist noch nicht bekannt. Die russische Öffentlichkeit bestätigt, dass "eine Drohne in der Nähe von Orsk abgestürzt ist" und dass das Ziel der Drohne "möglicherweise eine militärische Einrichtung war". Da die russische Seite Angriffe nur dann als solche erkennt, wenn sie sich nicht verbergen lassen, kann man davon ausgehen, dass die Niederlage der Radarstation Woronesch M von Bedeutung war.

Ukrainische Drohnen treffen eine wichtige russische Radarstation 1.800 Kilometer vor der Grenze - neuer Angriffsreichweitenrekord-3

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

"Voronezh M" ist ein integraler Bestandteil des Systems der russischen stationären Langstreckenradarstationen über dem Horizont. Sie sind für die Erkennung von Weltraum- und aerodynamischen Objekten, insbesondere von ballistischen und Marschflugkörpern, ausgelegt. Dieses Radar arbeitet im Meterwellenbereich und hat eine Zielerfassungsreichweite von bis zu 6.000 Kilometern.

Ukrainische Drohnen treffen eine wichtige russische Radarstation 1.800 Kilometer vor der Grenze - neuer Angriffsreichweitenrekord-4

Quelle: Ukrainska Pravda

UAV