Japan sagt, dass Nordkorea bis zum 4. Juni einen neuen Satelliten starten will

Von Mykhailo Stoliar | 28.05.2024, 08:55
Japan sagt, dass Nordkorea bis zum 4. Juni einen neuen Satelliten starten will

Nordkorea will zwischen dem 27. Mai und dem 4. Juni einen Satelliten starten, nachdem es im vergangenen November im dritten Anlauf seinen ersten Spionagesatelliten in die Umlaufbahn gebracht hatte.

Was bekannt ist

Die japanische Küstenwache berichtete, dass das achttägige Startfenster um Mitternacht von Sonntag auf Montag begann, und Nordkorea nannte drei maritime Gefahrenzonen in der Nähe der koreanischen Halbinsel und der philippinischen Insel Luzon, in denen Trümmer der Satellitenrakete niedergehen könnten. Der Bericht erschien am Vorabend des ersten trilateralen Gipfels zwischen Japan, Südkorea und China seit fast fünf Jahren.

Nach der Enthüllung führten Beamte aus den Vereinigten Staaten, Japan und Südkorea Telefongespräche und forderten Pjöngjang auf, seine Pläne aufzugeben. Der Start eines Satelliten mit ballistischer Raketentechnologie verstoße gegen Resolutionen der Vereinten Nationen, erklärte das japanische Außenministerium.

Nordkorea, das über Atomwaffen verfügt, testete im November seinen ersten Spionagesatelliten, was allgemein verurteilt wurde. Die Vereinigten Staaten bezeichneten den Start, der zwei Monate nach einem Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit dem nordkoreanischen Führer Kim Jong Un stattfand, als "dreiste Verletzung" der UN-Sanktionen.

Experten zufolge können Spionagesatelliten die nachrichtendienstlichen Fähigkeiten Pjöngjangs erheblich verbessern, insbesondere im Zusammenhang mit dem Konflikt mit Südkorea. Am Freitag erklärte Seoul, dass südkoreanische und US-amerikanische Geheimdienste die angeblichen Vorbereitungen für den Start eines weiteren militärischen Aufklärungssatelliten genau beobachten.

Quelle: Aljazeera