iPhone-Verkäufe in China im April nach massiven Rabatten von Apple gestiegen

Von Nastya Bobkova | 28.05.2024, 23:49
iPhone-Verkäufe in China im April nach massiven Rabatten von Apple gestiegen

Aus einem Bericht der China Academy of Information and Communication Technology (CAICT) geht hervor, dass die Auslieferungen von Smartphones ausländischer Marken im April um 52 % gestiegen sind. Bei den meisten dieser Telefone handelt es sich um Apple-Geräte.

Was bekannt ist

Dies ist eine deutliche Erholung gegenüber einem Rückgang von 37 % in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024. Trotz der damaligen pessimistischen Prognosen zeigten die Zahlen von Apple einen positiven Trend.

Der Hauptgrund für dieses Wachstum waren die hohen Preisnachlässe von Apple, 2300 Yuan (320 $) für bestimmte Modelle. Diese Sonderangebote werden wahrscheinlich auch im Mai den iPhone-Absatz ankurbeln.

Die massiven Preisnachlässe begannen, nachdem Huawei seine Pura 70-Serie auf dem lokalen Markt eingeführt hatte. Huawei hat Apple überholt und ist nun die zweitgrößte Smartphone-Marke in China nach Honor, einer ehemaligen Huawei-Tochter.

Im April dieses Jahres wurden in China 3,495 Millionen Smartphones ausländischer Marken verkauft, gegenüber 2,301 Millionen im April letzten Jahres.

Insgesamt wurden im April 22,7 Millionen Smartphones gekauft, 25,5 % mehr als im Vorjahr.

Die Verkäufe der iPhone 15-Serie waren in China schwächer als die des iPhone 14. Es wird jedoch erwartet, dass die neue iPhone 16-Serie eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringen wird.

Quelle: Reuters