Cloud-basierte KI-Funktionen in iOS 18 werden einen starken Datenschutz bieten

Von Nastya Bobkova | 30.05.2024, 06:21
Cloud-basierte KI-Funktionen in iOS 18 werden einen starken Datenschutz bieten

iOS 18 wird neue generative KI-Funktionen für das iPhone enthalten, die eine Kombination aus geräteinterner und Cloud-Verarbeitung ermöglichen. Der neue Bericht enthält Details zu Apples Datenschutzmaßnahmen.

Was bekannt ist

Apples KI-Server werden von einer Kombination aus M2 Ultra und M4 Chips angetrieben, die in Macs und iPads verwendet werden. Das Unternehmen plant, Secure Enclave in seinen Chips zu verwenden, um die auf seinen Servern verarbeiteten Daten zu isolieren und so ihre Vertraulichkeit zu gewährleisten. Die technischen Einzelheiten von Secure Enclave sind im Apple Platform Security Guide enthalten.

In dem Bericht wird betont, dass dieser Ansatz für vertrauliche Datenverarbeitung ein hohes Maß an Datenschutz gewährleisten wird. So kann Apple die Daten der künstlichen Intelligenz in der Cloud verarbeiten, was es Hackern erschwert, selbst im Falle eines Sicherheitsverstoßes auf die Daten zuzugreifen. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit reduziert, personenbezogene Daten auf Anfrage von Regierungen oder Strafverfolgungsbehörden von Apples Servern zu übertragen.

In dem Bericht heißt es auch, dass Apple das langfristige Ziel verfolgt, die Rechenleistung künftiger Geräte auf Server mit Apple-Siliziumchips zu verlagern. Dies könnte die Möglichkeit bieten, dünnere und leichtere Geräte zu entwickeln, wie das Vision Pro Headset oder die kommende Apple-Brille.

Quelle: The Information