NASA startet im Rahmen der PREFIRE-Mission zwei CubeSats zur Erforschung der Erdpole

Von Nastya Bobkova | 31.05.2024, 05:37
NASA startet im Rahmen der PREFIRE-Mission zwei CubeSats zur Erforschung der Erdpole

Die NASA bereitet den Start von zwei Miniatur-CubeSats für die PREFIRE-Mission vor, die zur Erforschung der Erdpole dienen sollen. Der erste Satellit wurde am 25. Mai erfolgreich gestartet, der zweite ist für den 1. Juni mit einer Rocket Lab Electron-Rakete von Mahia, Neuseeland, geplant.

Was bekannt ist

Zwei Miniatur-CubeSats mit einem thermischen Infrarotspektrometer wurden entwickelt, um die von den Polen ausgehende Wärmestrahlung zu messen und so detaillierte Daten über das Abschmelzen der Eisschilde und ihre Auswirkungen auf das Klima zu erhalten.

Die PREFIRE-Mission soll zu einem besseren Verständnis der Energiebilanz der Erde beitragen, was wiederum die Vorhersage von Klimaveränderungen und Umweltprozessen auf dem Planeten erleichtert.

Rocket Lab wird den Start auch live auf seiner Website übertragen. Nach dem Start werden die Wissenschaftler 30 Tage Zeit haben, um die Kommunikation herzustellen und den wissenschaftlichen Betrieb zu testen, bevor sie mit der Datenerfassung beginnen.

Quelle: NASA