Die AFU beschoss die russische Fährüberfahrt und das Ölterminal des Hafens Kavkaz mit Neptun-Raketen, 250 Kilometer von der Frontlinie entfernt

Von Myroslav Trinko | 31.05.2024, 09:02
Die AFU beschoss die russische Fährüberfahrt und das Ölterminal des Hafens Kavkaz mit Neptun-Raketen, 250 Kilometer von der Frontlinie entfernt

Nach Angaben des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte hat die ukrainische Armee am Morgen des 31. Mai das feindliche Gebiet mit dem Küstenraketensystem Neptun getroffen.

Was bekannt ist

Die Verteidigungskräfte griffen den Fährübergang und das Ölterminal des Hafens "Kavkaz" in der Region Krasnodar (rf) an. Er liegt übrigens 250 Kilometer von der Frontlinie entfernt. Der Angriff wurde mit zwei Raketen durchgeführt.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

"Neptun" sind Anti-Schiffs-Marschflugkörper, die vom staatlichen Kiewer Konstruktionsbüro "Luch" entwickelt wurden. Der Hauptzweck der Neptun-Raketen besteht darin, Oberflächenziele wie Kriegs- und Transportschiffe in einer Entfernung von bis zu 280 Kilometern zu treffen. Jüngsten Berichten zufolge ist es der Ukraine gelungen, die Rakete so zu modifizieren, dass sie auch Bodenziele treffen kann. Die Startreichweite wurde auf 400 Kilometer und das Gewicht des Sprengkopfs auf 350 Kilogramm erhöht. Die Raketen sind mit einem aktiven Radar-Zielsuchkopf ausgestattet. Der "Neptun"-Komplex umfasst mobile Abschussvorrichtungen, Transport-Ladefahrzeuge und Kommandozentralen. Übrigens: Mit Hilfe der Rakete "Neptun" zerstörte die AFU im Jahr 2022 den Flaggschiff-Raketenkreuzer "Moskau" im Wert von 750 Millionen Dollar.

Quelle: Generalstab der Streitkräfte der Ukraine / Generalstab der Streitkräfte der Ukraine