DARPA und Slingshot haben ein KI-gestütztes System entwickelt, das potenzielle Schurken-Satelliten identifiziert

Von Vlad Cherevko | 05.06.2024, 13:59
DARPA und Slingshot haben ein KI-gestütztes System entwickelt, das potenzielle Schurken-Satelliten identifiziert

Die Defence Advanced Research Projects Agency (DARPA) hat zusammen mit dem Start-up-Unternehmen Slingshot Aerospace ein innovatives, auf künstlicher Intelligenz basierendes Agatha-System entwickelt, um potenziell gefährliche Satelliten zu identifizieren, die sich unter friedlichen Raumfahrzeugen verstecken könnten. Das System, benannt nach einer Figur aus dem Film "Special Opinion", soll die nationale Weltraumsicherheit verbessern.

Was bekannt ist

Das Agatha-System wurde im Rahmen des PRECOG-Programms (Predictive Reporting and Enhanced Guidance for Target Constellations) entwickelt, das im vergangenen Jahr von der DARPA ins Leben gerufen wurde, und hat seine Tests bereits erfolgreich abgeschlossen. Die Slingshot-Forscher nutzten synthetische Konstellationsdaten aus den letzten 60 Jahren, um das System darauf zu trainieren, kleinste Schwankungen im Verhalten von Satelliten zu erkennen, was dazu beiträgt, deren wahre Absichten zu ermitteln.

Das System analysiert Parameter wie die Masse des Satelliten und seine Interaktion mit der Erde, um ungewöhnliche Veränderungen zu erkennen, die auf versteckte Bedrohungen hinweisen könnten. Nach dem Training mit Simulationen wurde Agatha an realen Konstellationen getestet und nutzt nun Daten aus seinem eigenen globalen Sensornetz und anderen Quellen zur Überwachung des Weltraums.

Die Entwicklung von Agatha erfolgt zu einer Zeit, in der Länder wie China Pläne für den Start von Megakonstellationen ankündigen, wodurch die Frage der Identifizierung gegnerischer Satelliten besonders dringlich wird. Das System verspricht ein Schlüsselinstrument für die Weltraumsicherheit zu werden, da die Zahl der Satelliten in der Umlaufbahn zunimmt.

Über Slingshot Aerospace

Slingshot Aerospace bietet staatlichen und kommerziellen Partnern weltweit auf künstlicher Intelligenz basierende Lösungen für die Satellitenverfolgung, die Koordinierung des Weltraumverkehrs sowie die Modellierung und Simulation des Weltraums. Die Slingshot-Plattform verwandelt disparate Weltraumdaten in ein gemeinsames operatives Bild des Weltraums, indem sie fortschrittliche Technologien zur Verfolgung von Weltraumobjekten, künstliche Intelligenz, Astrodynamik und Datenfusion einsetzt.

Quelle: TechCrunch