Dragon Age: The Veilguard wird keine importierten Spielstände enthalten, aber die Spieler werden in der Lage sein, ihre Handlungen aus früheren Teilen der Serie wiederherzustellen

Von: Anton Kratiuk | 13.06.2024, 20:23

Fans der Rollenspiele von BioWare, insbesondere Dragon Age, sind daran gewöhnt, dass sie zu Beginn eines neuen Teils der Serie Spielstände aus früheren Spielen importieren können, so dass die Handlung der Fortsetzung die früheren Entscheidungen des Spielers berücksichtigt und sich daran anpasst.

Dieses System war bequem und leicht zugänglich, hatte aber eine Reihe von Nachteilen, vor allem die Notwendigkeit, Spielstände aus einem Spiel zu speichern, das der Spieler vielleicht schon vor zehn Jahren oder mehr gespielt hat. BioWare hat das Problem erkannt und wird dieses Konzept in Dragon Age: The Veilguard wieder aufgreifen.

Was bekannt ist

In einem Interview mit IGN verriet Corinne Busche, Game Director von Dragon Age: The Veilguard, dass das übliche Importieren von Spielständen im Spiel nicht stattfinden wird. Stattdessen wird den Spielern zu Beginn des Spiels ein kurzes Video gezeigt, in dem die Ereignisse der drei vorangegangenen Teile nacherzählt werden. Während der Erzählung können die Spieler dann angeben, welche Entscheidungen sie zum Beispiel in Dragon Age: Inquisition getroffen haben und so die gesamte Geschichte der Franchise nacherleben und die weiteren Ereignisse in The Veilguard darauf abstimmen. Das hört sich alles etwas kompliziert an, aber zum Verständnis sei angemerkt, dass das gleiche System auch in The Witcher 3 verwendet wurde, sofern der Spieler keine importierten Spielstände verwendet hat.

In The Veilguard werden die Spieler ständig auf Referenzen, Charaktere und Erwähnungen bestimmter Ereignisse aus den vergangenen Teilen stoßen, so dass die Tatsache, dass die vorherigen Spiele vor mehr als 10 Jahren veröffentlicht wurden, kein Hindernis für einen komfortablen Durchgang sein sollte

Die Erinnerungen werden in Form von Tarotkarten dargestellt.

Bouchette gab nicht an, ob die Hauptcharaktere aus Dragon Age 1 und 2 im Spiel auftauchen werden, deutete aber an, dass einige von ihnen an der Handlung der neuen Geschichte beteiligt sind.

Wichtig ist, dass Dragon Age: The Veilguard keine Internetverbindung benötigt, da es keine Netzwerkoptionen hat und sogar die Wiederherstellung der Zeitlinie der Ereignisse aus den vergangenen Teilen offline verfügbar ist. Es wird auch keine Mikrotransaktionen im Spiel geben.

Wann man warten sollte

Dragon Age: The Veilguard wird im Herbst dieses Jahres für PC, PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen.

Quelle: IGN