Meta verbessert Videoanrufe in WhatsApp: bis zu 32 Personen, Video-Sharing und Unterstützung für MLow-Codec

Von Dmitro Koval | 14.06.2024, 16:23
Meta verbessert Videoanrufe in WhatsApp: bis zu 32 Personen, Video-Sharing und Unterstützung für MLow-Codec

WhatsApp erweitert seine Videogesprächsfunktionen mit neuen Funktionen, um mit Zoom, FaceTime und Google Meet zu konkurrieren. Die von Meta betriebene Plattform bietet jetzt Bildschirmfreigabe, ein höheres Teilnehmerlimit und eine Funktion zum Hervorheben von Sprechern.

Was bekannt ist

Die Bildschirmfreigabe ist nützlich für die Freigabe von Videos, die Freigabe von Inhalten, die nur schwer freigegeben werden können, oder die Fehlersuche bei Geräten. Es unterstützt auch die Audiofreigabe, so dass Nutzer chatten können, während sie auf den Bildschirm eines anderen Nutzers schauen.

WhatsApp hat außerdem das Teilnehmerlimit für Videoanrufe auf allen Plattformen auf 32 Personen erhöht. Das ist ein deutlicher Sprung von der vorherigen Begrenzung auf acht Personen, die während der Quarantänebeschränkungen 2020 eingeführt wurde.

Die Funktion zur Hervorhebung des Sprechers, die auf anderen Plattformen üblich ist, hebt die Person, die in einem Gruppenanruf spricht, hervor, indem ihr Bild in der Reihe der Teilnehmer an erster Stelle platziert wird, wodurch es einfacher wird, den aktuellen Sprecher zu identifizieren.

Darüber hinaus hat WhatsApp auf den MLow-Codec umgestellt, um klarere Anrufe, eine verbesserte Rauschunterdrückung und Echounterdrückung zu ermöglichen. Videoanrufe werden auch in höherer Auflösung übertragen, sofern dies von Ihrem Netzwerk unterstützt wird.

Quelle: Engadget