Brave integriert den KI-Assistenten Leo in seine Suchmaschine

Von Dmitro Koval | 16.06.2024, 06:52
Brave integriert den KI-Assistenten Leo in seine Suchmaschine

Brave Software, ein Unternehmen, das für seine auf Datenschutz ausgerichtete Suchmaschine und seinen Webbrowser bekannt ist, integriert Suchergebnisse in seinen Chatbot Leo. Diese Ergebnisse werden über die Brave Search API bereitgestellt, und Leo ist direkt in den Brave-Browser integriert. Die Integration soll Nutzern helfen, auf relevantere Informationen zuzugreifen.

Was bekannt ist

Nutzer können diese Funktion nutzen, um die neuesten Ergebnisse zu erhalten, zusätzlichen Kontext beim Lesen von Artikeln zu erhalten und die neuesten Trendthemen zu finden, um ihre Social-Media-Posts zu verbessern.

Brave betont, dass diese Integration datenschutzfreundlich ist, da sie keine Anmeldung erfordert. Konversationen mit dem Chatbot werden nicht auf den Servern von Brave gespeichert und nicht zum Trainieren des KI-Modells verwendet. Die Anfragen werden durch einen Anonymisierungsserver geleitet, um die persönlichen Daten der Nutzer zu schützen.

Für diejenigen, die erweiterte Funktionen wünschen, ist Leo Premium für 14,99 $ pro Monat erhältlich, das höhere Limits und Zugriff auf die neuesten Modelle bietet. Brave gewährleistet den Datenschutz für Premium-Nutzer, indem es bei der Anmeldung ungebundene Token ausgibt, die eine persönliche Identifizierung verhindern.

Quelle:TechCrunch