US-Kriegsschiffe stecken im Kampf mit den Houthis im Roten Meer fest

Von Mykhailo Stoliar | 16.06.2024, 08:36
US-Kriegsschiffe stecken im Kampf mit den Houthis im Roten Meer fest

Die im Nahen Osten stationierten Kriegsschiffe der US-Marine befinden sich in einer angespannten Situation, da sie rund um die Uhr arbeiten, um auf die beispiellosen Angriffe der Houthi zu reagieren.

Was bekannt ist

Seit fünf Monaten versucht die von den USA angeführte Koalition, Terroristen zu bekämpfen, die Schiffe aus verschiedenen Ländern gekapert haben. Die Angriffe der Houthis mit Raketen, Schiffen und Drohnen haben die Schifffahrtswege im Roten Meer und im Golf von Aden in einen "gefährlichen und tödlichen Korridor" verwandelt.

In der vergangenen Woche griffen die Houthis Schiffe an, und nach Angaben von US-Beamten ist es unwahrscheinlich, dass diese Angriffe in absehbarer Zeit aufhören, was besorgniserregend ist, da die USA in eine kostspielige Pattsituation geraten könnten.

Den Houthis ist es gelungen, Washington in einen langen, kostspieligen und ressourcenverzehrenden Konflikt zu verwickeln. Obwohl keine US-Kriegsschiffe getroffen wurden, müssen die USA mit steigenden Kosten rechnen, und die Kriegsschiffe verschleißen.

Mit ihrer Kampagne haben die Aufständischen nicht nur bewiesen, dass sie ein wichtiger Bestandteil des iranischen Stellvertreternetzes sind, sondern auch, dass sie mehr als fähig sind, die Handelsschifffahrt in Zukunft erneut zu bedrohen.

Seit dem Herbst hat die US-Marine erhebliche Mittel für den Kampf gegen die Houthis aufgewendet. Die Dwight D. Eisenhower Carrier Strike Group hat mehr als 500 Raketen abgeschossen, und ihre Flugzeuge haben Zehntausende von Flugstunden absolviert.

Quelle: Business Insider