Gerücht: Tim Cook traf sich mit Donald Trump

Von Nastya Bobkova | 17.06.2024, 00:21
Gerücht: Tim Cook traf sich mit Donald Trump

Apple-CEO Tim Cook hat die WWDC heute Morgen möglicherweise verlassen, um sich mit dem Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zu treffen. Bei dem Treffen, an dem 80 CEOs teilnahmen, ging es darum, Trumps Prioritäten für die zweite Amtszeit zu erörtern, darunter Steuersenkungen für Unternehmen und die Lockerung von Vorschriften.

Was bekannt ist

Über die Umsetzung dieser Vorschläge wurden keine Einzelheiten bekannt gegeben. Laut mehreren CNBC-Berichten haben die CEOs keinen guten Eindruck hinterlassen.

Ross Sorkin, einer der Moderatoren von Squawk Box, sagte, einige CEOs hätten festgestellt, dass Donald Trump sich ungewöhnlich und chaotisch verhalten habe. Er schweifte oft vom Thema des Gesprächs ab und konnte sich nicht auf einen Gedanken konzentrieren.

In seinem Bericht fügte Sorkin hinzu, dass einige Teilnehmer, die vielleicht geneigt gewesen wären, Trump zu unterstützen, den Raum weniger geneigt verließen. Trump sagte bei dem Treffen auch, dass er die Besteuerung von Trinkgeldern abschaffen wolle, was bei den CEOs auf einige Verachtung stieß.

Was bekannt ist

In dem Bericht wird erwähnt, dass Tim Cook zusammen mit dem CEO der Bank of America, Brian Moynihan, der CEO der Citigroup, Jane Fraser, und dem CEO von JPMorgan Chase, Jamie Dimon, an dem Treffen teilnahm.

Ein Sprecher von Cook lehnte es ab, sich dazu zu äußern, ob der Apple-CEO bei dem Treffen anwesend war.

Wenn der Bericht über Cooks Anwesenheit korrekt ist, hatte der Apple-CEO Zeit, denn Cook wurde am Donnerstag auf der WWDC bei verschiedenen Veranstaltungen und Sitzungen im Laufe des Tages gesichtet.

Was ist das?

Cook und Trump haben sich in der Vergangenheit bereits mehrfach getroffen. Während des Weltwirtschaftsforums in Davos im Januar 2020 haben sie mehrmals gemeinsam zu Mittag und zu Abend gegessen.

Im August 2019 führte Cook ein Telefongespräch mit Trump, in dem er erklärte, warum Zölle die Wettbewerbsfähigkeit des iPhones gegenüber anderen Herstellern beeinträchtigen würden, woraufhin die Regierung die Zölle auf das iPhone verschob. Dieses Gespräch führte auch zu Trumps öffentlichem Lob für Cook als große Führungspersönlichkeit.

Es gab jedoch auch Gelegenheiten, bei denen Cook sich weigerte, auf von Trump aufgeworfene Fragen einzugehen, wie z. B. Trumps Aussage im Jahr 2018, dass Cook versprochen habe, drei große Fabriken in den USA zu bauen.

Quelle: CNBC