Dank der US-Hilfe ist die Zahl der russischen Bombenabwürfe von 80 auf 4 pro Tag gesunken

Von Mykhailo Stoliar | 17.06.2024, 08:36
Dank der US-Hilfe ist die Zahl der russischen Bombenabwürfe von 80 auf 4 pro Tag gesunken

Ein ukrainischer Soldat sagt, dass die US-Unterstützung dazu beigetragen hat, die Zahl der erfolgreichen russischen Lenkraketenangriffe auf die Stellungen seiner Einheit in Krynky am linken Ufer des Dnipro zu verringern.

Was bekannt ist

Gegenüber der Times sagte Major Serhiy Pedenko, stellvertretender Kommandeur des 503. Bataillons der 38. Marinebrigade, dass die Zahl der Bomben, die ihre Stellungen treffen, von 80 pro Tag auf vier zurückgegangen sei.

In den letzten sechs Monaten hat Russland immer wieder ukrainische Ziele mit Bomben getroffen, die von russischen Jagdbombern wie der Su-34 aus mehr als 1.300 kg wiegen können.

Diese relativ billigen Geschosse werden durch die Anbringung von Flügeln und Satellitennavigationssystemen an Bomben aus der Sowjetzeit hergestellt. Dadurch können russische Bomber sie aus sicherer Entfernung abschießen. Im März dieses Jahres erklärte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba, Russlands Einsatz von Bomben sei sein "Hauptvorteil auf dem Schlachtfeld".

"Wir haben hier zwei russische Divisionen zerstört. Sie müssen uns ausschalten, also greifen sie mit gepanzerten Mannschaftswagen an, die unsere Drohnen zerstören. Auf jeden von uns getöteten Russen kommen hier vielleicht 30", fügte Pedenko hinzu. "Sie bombardieren und kommen dann rein, aber unsere Jungs halten durch, sie kämpfen, sie drängen sie zurück, und sie können es nicht verstehen.

Nachdem die ukrainischen Streitkräfte im Oktober letzten Jahres am anderen Ufer des Dnipro in der Nähe von Krynky Fuß gefasst hatten, hofften sie vielleicht, tiefer in das von Russland besetzte Gebiet vordringen zu können. Doch ein gravierender Mangel an Munition und Ausrüstung hat es Russland ermöglicht, sich zu verteidigen.

Quelle: The Times