iOS 18 beschleunigt die neuronale Verarbeitung des iPhone 15 Pro Max um 25 %.

Von Nastya Bobkova | 17.06.2024, 22:07
iOS 18 beschleunigt die neuronale Verarbeitung des iPhone 15 Pro Max um 25 %.

Erste Testergebnisse zeigen, dass iOS 18 die neuronale Verarbeitung des iPhone 15 Pro Max deutlich beschleunigen kann. Ein Vergleich der Geekbench-Ergebnisse des iPhone 15 Pro Max mit iOS 17.5.1 und iOS 18 zeigt eine deutliche Leistungssteigerung, selbst in diesem frühen Stadium der Beta-Tests.

Was bekannt ist

Den allgemeinen Geekbench-Daten zufolge zeigt die Hardware des iPhone 15 Pro Max bereits eine deutliche Geschwindigkeitsverbesserung gegenüber dem Vorgängermodell. Die ersten Ergebnisse des Tests des iPhone 15 Pro Max mit iOS 18, insbesondere dem neuronalen Prozessor, zeigen jedoch, dass das Gerät noch schneller sein kann.

Wie bereits im X/Twitter-Thread erwähnt, ist die Leistung beeindruckend. Sie werden auch durch die auf der Geekbench-Website veröffentlichten Ergebnisse bestätigt.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

Neuronale Kerne sind spezialisierte Prozessoren, die für die Beschleunigung von maschinellen Lernaufgaben wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung und künstliche Intelligenz ausgelegt sind.

Das iPhone 15 Pro Max mit iOS 17.5.1 erzielte beispielsweise 6249 Punkte im Geekbench 6, der sich auf die neuronale Verarbeitung konzentriert. Das gleiche Gerät, das auf iOS 18 aktualisiert wurde, erzielte im selben Test 7816 Punkte.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass Bewertungen und Spezifikationen nicht immer die tatsächliche Leistung im täglichen Gebrauch widerspiegeln. Diese Aussage wird noch relevanter, wenn es um Tests geht, die speziell zur Messung der Leistung von maschinellem Lernen entwickelt wurden.

Dennoch zeigen die Ergebnisse deutlich, dass iOS 18 die neuronalen Kerne des iPhone besser optimiert als iOS 17.

Quelle: Geekbench