McDonald's gibt KI für Bestellungen in den USA auf

Von Nastya Bobkova | 18.06.2024, 00:51
McDonald's gibt KI für Bestellungen in den USA auf

McDonald's hat ein zweijähriges Pilotprojekt abgeschlossen, bei dem in mehr als 100 Restaurants Systeme mit künstlicher Intelligenz (KI) eingesetzt werden, um Bestellungen entgegenzunehmen. Bis Ende Juli 2024 werden diese Systeme abgebaut, und die Kunden werden wieder an der Kasse bestellen können.

Was bekannt ist

McDonald's ist zu dem Schluss gekommen, dass es bessere Alternativen zur Automatisierung der Essensbestellung gibt.

Das Unternehmen plant, bis Ende des Jahres weitere Optionen zu prüfen und dann eine endgültige Entscheidung über die Zukunft der Sprachbestellung zu treffen.

Einer der Gründe für die Umstellung auf Kassierer könnte sein, dass die KI-Systeme komplexe Bestellungen nicht immer bewältigen oder Kundenwünsche nicht richtig verstehen konnten. Außerdem zogen es einige Kunden einfach vor, mit einem Menschen zu interagieren, anstatt mit einer Maschine.

Trotz dieses Rückschlags schließt McDonald's die Möglichkeit des Einsatzes von KI in der Zukunft nicht aus. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit IBM in anderen Bereichen zusammen und könnte auch Partnerschaften mit anderen Anbietern von KI-Technologie in Betracht ziehen, um seine Bestellsysteme zu verbessern.

In der Zwischenzeit testen andere Fastfood-Ketten wie Hardee's, Carl's Jr., Krystal, Wendy's, Dunkin' und Taco Johns bereits ähnliche KI-Systeme in ihren Restaurants oder setzen sie ein.

Quelle: Restaurant Business