Russland entwickelt bodengestützte Drohne zur Bekämpfung von FPV-Drohnen

Von Mykhailo Stoliar | 18.06.2024, 08:29
Russland entwickelt bodengestützte Drohne zur Bekämpfung von FPV-Drohnen

Russland hat das bodengestützte unbemannte System Rebovets WALL-E entwickelt, das über ein elektronisches Kampfführungssystem verfügt.

Was bekannt ist

Ein russisches Unternehmen, das für die russische Armee arbeitet, teilte mit, dass das System angeblich erfolgreich Tests bestanden habe und für den Einsatz an der Front bereit sei. "Die Rebovets WALL-E erhielt Fumigator-Module, ein elektronisches Kriegsführungssystem, das die Kommunikationskanäle zwischen dem Bediener und der Drohne unterdrücken kann.

Darüber hinaus ermöglichen sichere Kontrollkanäle den Betrieb der Plattform trotz der installierten Signalunterdrückungssysteme.

Die Russen behaupteten, das Problem der Batterien gelöst zu haben, die bisher für einen vollständigen Betrieb nicht ausreichten. Diese Drohne wurde in erster Linie zur Deckung von Infanterieangriffsgruppen entwickelt.

Es ist erwähnenswert, dass der Fumigator ursprünglich ein manntragbares Fahrzeug für die Infanterie war. Spezielle Module für die elektronische Kriegsführung wurden auf einem Rahmen installiert, den der Soldat trug. Nach Angaben des Unternehmens ist der Fumigator in der Lage, eine Kuppel mit einem Radius von 250-300 Metern zu schaffen.

Quelle: Militarnyi

UAV