Autosport: Renault könnte die Motorenproduktion für das Alpine F1-Team einstellen

Von Myroslav Trinko | 18.06.2024, 10:42
Autosport: Renault könnte die Motorenproduktion für das Alpine F1-Team einstellen

Alpine könnte seinen Status als Formel-1-Werksteam verlieren.

Was bekannt ist

Informationen, die von der Publikation Autosport verbreitet wurden. Der Quelle zufolge denkt das Management von Renault darüber nach, die Produktion von Motoren für den Boliden Alpine einzustellen. Das Unternehmen hat erkannt, dass sie in letzter Zeit weit hinter der Effizienz der Motoren ihrer Konkurrenten zurückgeblieben sind und wahrscheinlich nicht in der Lage sein werden, den Rückstand bis 2026 zu verringern.

Alpine A524 Bolide

Der französische Hersteller erwägt nun einen Plan, der vorsieht, dass Renault die Arbeit an der Antriebseinheit für 2026 aufgibt und Alpine stattdessen in ein Kundenteam verlegt. Alpine-Chef Bruno Famin befindet sich bereits in Gesprächen mit konkurrierenden Herstellern.

Alpine sieht Red Bull als einen der Hauptanwärter für diese Rolle. Derzeit ist Honda übrigens als Motorenlieferant für Red Bull tätig, doch ab 2026 plant das Team, die Boliden auf eigene Aggregate umzustellen.

Sollte die Vereinbarung mit Red Bull nicht zustande kommen, dann wird Bolide Alpine vielleicht den Motor von Mercedes verwenden.

Quelle: Autosport