A-10 Thunderbolt II, F-15C/D Eagle und F-16 Fighting Falcon - die US-Luftwaffe kann 132 Flugzeuge abschreiben

Von Maksim Panasovskiy | 18.06.2024, 19:35
A-10 Thunderbolt II, F-15C/D Eagle und F-16 Fighting Falcon - die US-Luftwaffe kann 132 Flugzeuge abschreiben

Die US-Luftwaffe wird im nächsten Jahr möglicherweise mehr als hundert Militärflugzeuge ausmustern. Dies geht aus dem National Defence Authorisation Act (NDAA) hervor.

Wie wir bereits berichteten, sieht das NDAA den Kauf von 42 Kampfflugzeugen der fünften Generation F-35A Lightning II für die US-Luftwaffe vor. Gleichzeitig hat die Luftwaffe die Möglichkeit, 132 ältere Jagd- und Kampfflugzeuge auszumustern.

Wenn das NDAA angenommen wird, wird die US-Luftwaffe im Haushaltsjahr 2025 eine weitere Serie von A-10 Thunderbolt II ausmustern. Damit werden 56 legendäre Kampfflugzeuge ausgemustert. Ihnen folgen 65 F-15C/D Eagle-Kampfflugzeuge der vierten Generation und 11 F-16 Fighting Falcon-Flugzeuge.

Erwähnenswert ist auch die Kontroverse um die Ausmusterung der E-3 Sentry. Die US-Luftwaffe ist bereit, das alte Langstrecken-Radarerkennungsflugzeug aufzugeben und auf das Erscheinen der E-7 Wedgetail zu warten. Dennoch hat der Gesetzgeber die Luftwaffe verpflichtet, 16 AWACS-Flugzeuge in Dienst zu stellen.