SpaceX hat 13 Direct to Cell-fähige Satelliten gestartet, mit denen sich Smartphones verbinden können

Von Maksim Panasovskiy | 19.06.2024, 12:57
SpaceX hat 13 Direct to Cell-fähige Satelliten gestartet, mit denen sich Smartphones verbinden können

SpaceX hat eine weitere Gruppe von Starlink-Satelliten erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht. Dies ist die erste derartige Mission des Unternehmens in den letzten 10 Tagen, während die Standardrate ein Start alle 2,8 Tage im Durchschnitt ist.

Was bekannt ist

Die Falcon 9-Rakete startete vom Weltraumbahnhof auf dem US-Raumfahrtstützpunkt Vandenberg in Kalifornien. Es war der 61. Start seit Beginn des Jahres 2024. Die erste Stufe kehrte nach 8,5 Minuten zur Erde zurück und landete auf der Landeplattform Of Course I Still Love You im Pazifischen Ozean. Es war der fünfte Flug für sie.

Es gibt bereits mehr als 6.000 Starlink-Satelliten in der niedrigen Erdumlaufbahn. Mit dieser Mission kommen 20 weitere Raumfahrzeuge hinzu. 13 von ihnen werden in der Lage sein, eine direkte Verbindung zu Smartphones herzustellen, indem sie die Direct-to-Cell-Technologie unterstützen.

Die Starlink-Satelliten befinden sich in einer Höhe von 550 Kilometern. Anfang dieses Jahres hatte SpaceX eine Genehmigung für die Platzierung von Satelliten in einer Höhe von 340 bis 360 Kilometern beantragt. Die Behörden haben dem Antrag des Unternehmens von Elon Musk jedoch nicht stattgegeben, weil die Satelliten die Internationale Raumstation stören würden.

Quelle: SpaceX